Kreisverband Gütersloh
KreislandFrauentag 2023
Der diesjährige KreislandFrauentag fand in Harsewinkel im Jägerhof statt. Dort feierten gut 200 Frauen und Gäste ihren Verband. Als Gastrednerin trat Frau Maria Christina Nimmerfroh auf. Sie bewies auf sehr eindrückliche Art, welche Vorzüge und guten Eigenschaften LandFrauen und die Mitgliedschaft im LandFrauenverband haben. Als musikalischer Abschluß sangen die "Stacheligen LandFrauen" aus Höxter selbstgeschriebene Lieder.
Schottland für LandFrauen. Eine digitale Gartenreise
Unsere Kreisvorsitzende, Cornelia Langreck nahm knapp 100 LandFrauen, aus dem Kreis Gütersloh und aus dem gesamten wllv Gebiet, ja sogar Teilnehmerinnen aus Schleswig- Holstein und Bayern waren dabei, mit auf eine Gartenreise in die schottischen Gärten. Sie hat diese Gärten im Sommer 2019 während einer Gartenreise mit ihren Gartenfreundinnen der BeetSchwestern, selbst erlebt und nun eine Auswahl von 400 Fotos gezeigt.


Die teilnehmenden LandFrauen sind eingetaucht in Sammlergärten der schottischen Pflanzenjäger des 18. Und frühen 19. Jahrhunderts von den Schottischen Uplands bis hinauf in die Highlands. Die Gartenliebhaberin zeigte in Ihrer Präsentation Bilder von herrlichen Staudengärten, beeindruckenden Woodland Garden, verführerischen Küchengärten und ummauerten Walled Garden.
Mit dem Gedicht „Sozusagen grundlos vergnügt“ von Mascha Koleko, das deutlich machte, dass wir uns auch während Pandemie-Zeiten darauf verlassen können, dass die Natur jedes Jahr von Neuem etwas Schönes für uns bereithält, beendete sie ihren 80-minütigen Vortrag.
Cornelia Langreck ist gerne bereit diesen Vortag auch für andere LandFrauen Vereine zu halten, hier ihr Kontakt: Mobil 01629639721
Reiseveranstalter:
https://www.aha-reisen.de/essential_grid/gartenreise-schottland-scotland-for-gardeners-2021/
Beetschwestern Reisebericht:
https://beetschwestern.net/2019/07/04/schottland-for-gardeners/
Aktion Landeier

Ostergrüße an die Mitglieder

Anja und Christiane
haben ein kleines Video aufgenommen.
Hier ist der Link:
Eierlikör
Zutaten
160 g Zucker
250 ml Sahne
250 ml Wodka
8 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und im Wasserbad auf 80 Grad erhitzen. Dabei ständig rühren, damit der Likör nicht am Boden gerinnt.
In saubere Flaschen abfüllen und im gekühlt lagern. Sollte der Likör zu fest zum Einschenken sein, bitte mit Wodka verdünnen und gut durchschütteln!
Eierlikör-Torte
Für den Boden 100 g Zartbitterschokolade
200 g gemahlene Haselnüsse
1 Teelöffel Backpulver
3 Eier
75 g weiche Butter
75 g Zucker
3 Esslöffel Milch
1 Prise Salz
Für den Belag 8 Blatt Gelatine
1 große Dose Aprikosen
250 ml Eierlikör
600 ml Sahne
2 Päckchen Vanillezucker
3 Päckchen Waffelröllchen a 100 g mit Schokolade
2 Esslöffel Eierlikör-Torte
Schokoladenspäne
Zum Verzieren
2 Esslöffel Eierlikör-Torte
Schokoladenspäne
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Schokolade reiben und mit Nüssen und Backpulver mischen. Eier trennen. Butter und Zucker cremig rühren. Eigelb einzeln in die Mischung geben und mit Milch unterrühren. Eiklar mit 1 Prise Salz aufschlagen. Ein Drittel unter den Teig rühren, den Rest vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für den Belag Gelatine einweichen. Aprikosen abtropfen lassen. Gelatine ausdrücken und auflösen, zum Temperaturausgleich 3 Esslöffel Eierlikör unterrühren. Gelatine unter den restlichen Likör rühren. Sahne mit Vanillezucker steifschlagen und unter den Likör heben. Tortenring um den Boden setzen, 6 Esslöffel Eierlikörsahne darauf verteilen, Waffelröllchen an den Rand setzen. Jetzt Aprikosen mit der Wölbung nach oben auf dem Boden verteilen, etwa 1 Zentimeter Platz zu den Waffelröllchen lassen.
Restliche Eierlikörsahne auf den Aprikosen verteilen und Torte etwa 3 Stunden kaltstellen. Mit 2 Esslöffeln Likör und Schokoladenraspeln verzieren.
LandFrauen - App

Die aktualisierte Version der App der LandFrauen im Kreis Gütersloh ist jetzt ganz einfach in den App Stores zu finden.
Einfach auf den Link klicken
https://landfrauenimkreisgt.chayns.net/app
und herunterladen.
So kommen immer die neuesten Informationen direkt auf das Smartphone oder Tablet.
Viel Spaß damit!
Die Seite des Kreis LandFrauen Verband Gütersloh gibt es jetzt auch als App für Smartphones


Leider kann die App nicht im Google Play Store heruntergeladen werden,daher einfach mit dem Smartphone den QR-Code scannen. Oder hier klicken.