Nachrichten / Archiv
Gleichstellung in NRW- Eine Kooperationsveranstaltung mit den LandFrauen in NRW
Ende Mai fand in Düsseldorf eine lebhafte Podiumsdiskussion zum Themenfeld Gleichstellung statt. Der LandesFrauenrat NRW initiierte diese Präsenzveranstaltung und natürlich waren wir LandFrauen aktiv mit dabei: mit Statements per Video und live! In drei Themenblöcken zur "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" , zur " Istanbul-Konvention" und zu "Erfahrungen, Kompetenzen und Änderungsbedarfe zur Parität". In der zwischengeschalteten Diskussionsrunde, die von...Details (09.06.23 10:35 Uhr)
Ministerin Gorißen trifft Landfrauenverbände: „Unsere Landfrauen sind ein Rückgrat der Landwirtschaft und des ländlichen Raums“
Am 12.Mai 2023 trafen sich die Präsidentinnen des Westfälisch-Lippischen und des Rheinischen LandFrauenverbandes, Cornelia Langreck und Jutta Kuhles, zusammen mit beiden Hauptgeschäftsführerinnen, Neele Große Vogelsang und Stefanie Krüer, auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Straetmans in Kerken-Stenden mit der Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, und Staatssekretär Dr. Martin Berges zu einem gemeinsamen Hofgespräch. Nach einem interessanten Hofrundgang ging es...Details (31.05.23 09:31 Uhr)
Präsidentin Cornelia Langreck bei Anhörung im Landtag
Heute fand im Landtag NRW eine Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales statt. Thema war: „Für Gesundheit, Landwirtschaft & Umwelt: Entwicklung einer ganzheitlichen Ernährungsstrategie für Nordrhein-Westfalen“. Unsere Präsidentin Cornelia Langreck war als Sachverständige zu dieser Anhörung eingeladen und hat beide LandFrauen Verbände in NRW, den wllv...Details (24.05.23 09:52 Uhr)
Aktives Netzwerken im und um den wllv im Rahmen der dlv-Aktionstage am 21.04. auf Haus Villigst
Mit dem Motto „Zukunft_Land – das Wir im Blick“ macht der Deutsche LandFrauenverband auf das Engagement, die Stärke und das große Netzwerk der LandFrauen aufmerksam. Mit vielen Aktionen wird gezeigt, dass da, wo das Ehrenamt stark und aktiv ist, die Zukunft des Landes gestaltet wird und man gemeinsam bemerkenswert ist. Im Rahmen der wllv-Landesvertretertagung wurde im Innenhof von Haus Villigst mit allen LandFrauen vor Ort ein Netz(werk) aufgespannt und mit Bällen befüllt. Jede LandFrau...Details (17.05.23 10:22 Uhr)
wllv-Landesvertretertagung wählt Präsidium - Cornelia Langreck neue Präsidentin
Die Landesvertretertagung des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes wählte am 21.04.23 in Schwerte ein neues Präsidium. Cornelia Langreck aus dem Kreisverband Gütersloh wurde als Präsidentin des 43.000 mitgliederstarken Frauenverbandes von den Delegierten der 20 KreislandFrauenverbände mit großer Mehrheit neu ins Amt gewählt. Mit großer Freude blickt Cornelia Langreck auf ihre neue Aufgabe für die nächsten vier Jahre. „Ich möchte gemeinsam mit Ihnen den Verband für die...Details (25.04.23 13:57 Uhr)
Gleichstellung in NRW - Podiumsdiskussion 31. Mai 2023 in Düsseldorf
Gleichstellungspolitisch aktive Institutionen haben den demokratischen NRW- Parteien vor der Landtagswahl Fragen zu Gleichstellungsthemen geschickt. Sie wollten wissen, was die Parteien planen, um die Chancengleichheit in NRW zu verbessern. Nun ist es Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Gemeinsam mit SpitzenpolitikerInnen aller demokratischen Parteien NRW‘s wird ein kritischer Blick auf die vielfältigen Themen geworfen. Auch wir Landfrauen aus NRW haben uns aktiv eingebracht und...Details (25.04.23 13:21 Uhr)
BäuerinnenForum 2023
Ohne uns läuft nichts! Die Freude war groß beim diesjährigen BäuerinnenForum des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes auf Haus Düsse, sich nach Corona endlich wieder einmal treffen zu können. Rund 150 Teilnehmerinnen waren angereist und informierten sich über die aktuelle Studie des Deutschen Landfrauenverbandes „Frauen.Leben.Landwirtschaft“. Weitere nahmen online teil. Die wissenschaftliche Studie zeige einmal mehr, wie vielseitig die Lebenswirklichkeit der Frauen auf den Höfen sei...Details (17.02.23 11:45 Uhr)
LandFrauen aus NRW mit Stand auf der Internationalen Grünen Woche
Erstmals sind die LandFrauen aus NRW mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Eine sehr gelungene Kooperation des Westfälisch Lippischen LandFrauenverbandes mit dem Rheinischen LandFrauenverband gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank zu Gast beim LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW) in der NRW-Halle. Es konnten spannende Gespräche mit Messebesuchenden über die Vielfalt des LandFrauenverbandes und...Details (03.02.23 14:38 Uhr)
Internationale Grüne Woche
90 Ausstellende aus Nordrhein-Westfalen präsentieren eine große Vielfalt von Produkten auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter dem Motto "Nordrhein-Westfalen Stadt.Land.Fluss" wurde heute der Messeauftritt des Landes Nordrhein Westfalen in einer Pressekonferenz vorgestellt. Für uns LandFrauen NRW war die Organisatorin unseres Messestandes, Renate Große Wietfeld, in Duisburg dabei. Hier ist die Pressemitteilung zu finden. Details (10.01.23 15:11 Uhr)
Frauen.Leben.Landwirtschaft – Ohne uns läuft nichts! Einladung zum BäuerinnenForum 2023
Endlich ist es soweit: Das Bäuerinnenforum am 14.02.2023 findet wieder ganztägig in Haus Düsse statt. Freuen Sie sich auf Begegnungen, Gespräche und neue Erkenntnisse. Im Mittelpunkt steht die aktuelle DLV-Studie „Frauen.Leben.Landwirtschaft“. Die beiden Referentinnen Anne Dirksen und Dr. Dorothee Schulze Schwering stellen die Frauen und ihre Rolle im Betrieb in den Mittelpunkt ihrer Vorträge: Was ist das Beste? Wann bin ich innovativ? Am Nachmittag heißt es: „Zukunft beginnt heute - mutig und...Details (10.12.22 12:08 Uhr)