Nachrichten / Archiv

"Woher kommt unser Essen?" - Mit Burgi auf Erkundungstour

„Woher kommt unser Essen?“ – Ernährungsbildung mit Burgi begeistert Grundschüler:innen. Auch in diesem Jahr führten die FachFrauen für Ernährungs- und Verbraucherbildung des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes (wllv) erfolgreich das Schulprojekt „Woher kommt unser Essen? – Mit Burgi auf Erkundungstour“ durch. Unterstützt von der Stiftung Westfälische Landschaft Münster, erlebten Grundschulkinder eine abwechslungsreiche Projektwoche rund um gesunde Ernährung.Besonders begeistert...Details  (17.04.25 08:30 Uhr)

Landesentscheid Hauswirtschaft im Berufskolleg Lübbecke

Paula Große-Besten (mitte) aus Nordwalde hat den Landesentscheid des Berufswettbewerbs 2025 in der Kategorie Hauswirtschaft gewonnen, der am 2. und 3. April im Berufskolleg Lübbecke stattfand. Damit qualifiziert sie sich für den Bundesentscheid des Berufswettbewerbs im Juni im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Katharina Kuhles (links) aus Ratingen und Milena Fast (rechts) aus Espelkamp belegten die Plätze zwei und drei. Die Teilnehmerinnen...Details  (07.04.25 11:30 Uhr)

dlv-Kampagne zur Altersvorsorge: Entscheide selbst!

Frauen sind im Alter häufiger von finanziellen Unsicherheiten betroffen als Männer. Gründe hierfür sind unter anderem längere Auszeiten für Kindererziehung, unbezahlte Pflegearbeit, häufigere Teilzeitbeschäftigungen und der Gender Pay Gap. Diese Faktoren führen zu geringeren Rentenansprüchen und erhöhen das Risiko der Altersarmut. Es ist daher essenziell, dass Frauen sich frühzeitig und umfassend mit ihrer Altersvorsorge auseinandersetzen.„Wir Frauen aus den ländlichen Räumen wissen, wie hart...Details  (03.04.25 09:00 Uhr)

Tagung der Landesvertretung in Villigst

Wir haben uns mit den Delegierten unserer Kreisverbände zur Tagung der Landesvertretung im Haus Villigst in Schwerte getroffen. Das waren zwei Tage voller Austausch, wichtiger Themen und neuer Impulse. Der Vormittag stand im Zeichen unseres Geschäfts- und Kassenberichts. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unseres neuen LandFrauen-Schals, der nach der Sommerpause erworben werden kann. Am Nachmittag war Miriam Peters von den LAND-GRAZIEN zu Gast. Gemeinsam haben wir uns intensiv mit dem...Details  (01.04.25 12:00 Uhr)

Der Landesvorstand hat in Münster getagt

Die 1. Landesvorstandssitzung 2025 fand an der Landwirtschaftskammer in Münster statt. Zu Beginn gab die Präsidentin Cornelia Langreck einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen auf Landesebene. Themen wie die Grüne Woche, das dlv-Positionspapier zur nachhaltigen Ernährung sowie die Vorschau auf die Landesvertretertagung standen dabei im Fokus, sowie das LandFrauen-Forum am 08.11. und eine Schulung zum WhatsApp-Kanal am 08.04..Ein weiterer zentraler Punkt war der Bericht aus...Details  (27.02.25 09:30 Uhr)

Qualifizierung zur Agrarbürofachfrau – Erfolgreiche Seminarabschlüsse

Erfolgreich absolvierten 46 LandFrauen und ein Mann die Weiterbildung des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes und erhielten die Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft. An 13 Seminartagen erwarben sie Kompetenzen im Agrarbüro-Management und sind nun fit in den Themen Büroorganisation, Datenverarbeitung, Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsrecht, Buchführung, Steuerrecht sowie Förderungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft. Die Lehrgangsleiterinnen Dagmar Vestrick und Lisa Warder-Lepper...Details  (13.02.25 10:30 Uhr)

BäuerinnenForum 2025: Ein voller Erfolg – Bauernhof & Partnerschaft im Fokus

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, fand auf Haus Düsse das BäuerinnenForum unter dem Motto "Bauernhof & Partnerschaft" des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. in Zusammenarbeit mit dem Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband e.V. statt. Die vom BMEL geförderte Veranstaltung bot Landwirtinnen eine Plattform zum inspirierenden Austausch über die Herausforderungen und Chancen des gemeinsamen Lebens und Arbeitens in der Landwirtschaft.Der Auftakt erfolgte mit einem Vortrag von Wiebke Wennemer,...Details  (12.02.25 11:30 Uhr)

BäuerinnenForum 2025: Bauernhof & Partnerschaft

Am Dienstag, 11. Februar 2025, findet das BäuerinnenForum auf Haus Düsse statt. Unter dem Motto „Bauernhof & Partnerschaft" steht die Bedeutung der Zusammenarbeit von Paaren in der Landwirtschaft im Fokus. Das Forum bietet Landwirtinnen einen inspirierenden Austausch zu Familie, Hofleben und Partnerschaft.Das Programm startet mit einem Vortrag von Wiebke Wennemer, sozio-ökonomische Beraterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen des...Details  (29.01.25 12:30 Uhr)

Danke für eine großartige Grüne Woche 2025!

Die Grüne Woche 2025 liegt hinter uns – und wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken! Es waren inspirierende Tage voller bereichernder Gespräche, wertvoller Eindrücke und spannender Begegnungen.Unser Stand war nicht nur ein Ort des Austauschs, sondern auch eine Plattform für neue Ideen und gemeinsame Visionen. Die zahlreichen interessierten Fragen, die konstruktiven Diskussionen und die Begeisterung für unsere Themen haben uns motiviert und inspiriert.Wir nehmen viele wertvolle Erfahrungen...Details  (26.01.25 12:00 Uhr)

LandFrauen NRW auf der Grünen Woche 2025

Erleben Sie die LandFrauen aus Westfalen-Lippe und dem Rheinland in Aktion! Unter dem Motto „Bi(s) zum letzten Krümel“ zeigen wir, wie man Lebensmittelabfälle vermeidet und die Wertschätzung für Lebensmittel stärkt. Vom 17. bis 26. Januar – Halle 5a, Stand 122.Freuen Sie sich auf:Mitmach-Aktionen: Glücksrad und spannende Gespräche über Nachhaltigkeit.Praktische Tipps: Rezepthefte mit köstlichen, ressourcenschonenden Ideen.Schülerprogramm: Gesundes Frühstück für Grundschulkinder – spielerisch...Details  (08.01.25 10:56 Uhr)

News 1 bis 10 von 192
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>