• Gemeinschaft erleben

  • Mehr erreichen: gemeinsam Türen öffnen

  • Weiblich, ländlich, innovativ

  • Dran bleiben: Lernen ein Leben lang

Willkommen beim Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband!

43.000 Mitglieder engagieren sich für die Gestaltung der Lebensverhältnisse in den ländlichen Regionen von Westfalen-Lippe. Neben Bäuerinnen sind auch Frauen aus anderen Berufen auf allen Verbandsebenen aktiv. Eine effektive Interessenvertretung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wird durch die Struktur von Orts-, Kreis- und Bezirksverbänden ermöglicht. Weiterlesen

Unsere Neuigkeiten

Verabschiedung und Überraschung für Regina Selhorst

Regina Selhorst wurde nach neun Jahren als Präsidentin des wllv verabschiedet. Weggefährt*innen ihrer Arbeit für den LandFrauenverband, Netzwerkpartner*innen, Familie und Freundinnen freuten sich mit ihr im Rahmen eines feierlichen und bewegenden abends mit vielen persönlichen Worten und Präsenten. Im Rahmen der Feier wurde Regina Selhorst von Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer, aufgrund ihrer herausragenden Verdienste um die familiengeführte Landwirtschaft und den ländlichen...Details  (29.09.23 08:02 Uhr)

Erntedank - mit Mut für Morgen!

Das Erntedankfest hat eine lange Tradition und wird in zahlreichen Kulturkreisen gefeiert. Es drückt die Dankbarkeit für den Ertrag der Landwirtschaft und den Gärten aus und Erntekronen und -gaben symbolisieren die Früchte der Ernte. Zu diesem Anlass sagen auch die LandFrauen DANKE! Danke für die ausreichende Nahrungsmittelversorgung in unserem Land! Danke für die vielen kleinen und alltäglichen Dinge, die das Leben lebenswert machen! „Vor allem unsere regionale Landwirtschaft ist ein...Details  (27.09.23 08:00 Uhr)

Neuer Landesvorstand trifft sich auf Haus Düsse

Das erste Treffen des Landesvorstands nach der Wahl im April fand am vergangenen Donnerstag in einer bunten Zusammensetzung aus neuen und bekannten Teilnehmerinnen auf Haus Düsse statt. Vorstandsmitglieder aus den Kreisverbänden, das Präsidium, Geschäftsführerinnen und Gäste haben dort einen informativen und intensiven Tag miteinander verbracht, an dem nicht nur über Termine und Organisatorisches gesprochen wurde, sondern auch in kleinen Teams in intensiver Zusammenarbeit Ansätze für die...Details  (26.09.23 12:17 Uhr)

Einladung zur neuen ASG Seminarreihe: Ländliche Entwicklung – Eine Frage der Ressource!?

Wir laden Sie ein an der kostenlosen Online-Seminar-Reihe der ASG teilzunehmen, die Ihnen Informationen zu Themen rund um die Fragestellung „Ländliche Entwicklung –Eine Frage der Ressource!?“ bietet. Termine 06.11.2023 Für Umwelt und Klima –Nachhaltige Ernährungssysteme 14.11.2023 Wasserschutz als Zukunftsaufgabe 21.11.2023 Ländliche Räume haben Energie –Regenerativ, dezentral, effizient jeweils um 19.00 Uhr Die Anmeldung ist auf der Internetseite der ASG über den...Details  (26.09.23 09:19 Uhr)

NRW-LandFrauenpräsidentinnen im Düsseldorfer Landtag

(Düsseldorf) Das Sommerfest der FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen fand am 31. August 2023 ab 18 Uhr im Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Dazu eingeladen waren die LandFrauenpräsidentinnen, Cornelia Langreck (wllv) und Jutta Kuhles (RhLV). Sie nutzten das Sommerfest, um sich mit Vertretern aus Politik, Verbänden und der Wirtschaft, auszutauschen und die Themen, die den Landfrauen wichtig sind, anzusprechen. Cornelia Langreck hebt den guten Austausch ganz unterschiedlicher...Details  (31.08.23 12:26 Uhr)

Neue Landesgeschäftsführerin

Kim Marei Kusserow arbeitet seit dem 01.07.2023 als Landesgeschäftsführerin des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes e.V. und des Rheinischen LandFrauenverbandes e.V. bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Vorher hat sie über fünf Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund mit der Lebensgestaltung von älteren Landwirt*innen, dem Zusammenleben von unterschiedlichen Generationen im Betrieb, dem Verhältnis von Landwirtschaft und Gesellschaft sowie...Details  (27.07.23 11:58 Uhr)

Libori Landvolkkundgebung am 25.07.23 in Paderborn

Am Libori Dienstag findet traditionell der Tag des Landvolks mit der Landvolkkundgebung in Paderborn statt.  Die Direktorin der Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Barbara Leufgen, konnte viele Gäste im voll besetzten Sall des Schützenhofes begrüßen. Unter der Überschrift „Mutig die Landwirtschaft gestalten – Wie können wir das schaffen“ gab es spannende Impulse aus verschiedenen Perspektiven in der Grußwortrunde mit Cornelia Langreck, Hubertus Beringmeier und Heinz-Georg Büker,...Details  (27.07.23 10:47 Uhr)