Willkommen beim Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband!
43.000 Mitglieder engagieren sich für die Gestaltung der Lebensverhältnisse in den ländlichen Regionen von Westfalen-Lippe. Neben Bäuerinnen sind auch Frauen aus anderen Berufen auf allen Verbandsebenen aktiv. Eine effektive Interessenvertretung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit wird durch die Struktur von Orts-, Kreis- und Bezirksverbänden ermöglicht. Weiterlesen
Unsere Neuigkeiten

Landfrauen verteilen Nikolaus-Geschenke: GEWINNER MATSCH!-ABOS FÜR SCHULKLASSEN
„Wir gratulieren den Gewinner*innen der Nikolaus-Aktion Matsch! Und wünschen ganz viel Spaß mit dem Abo“. Es gingen tolle Bewerbungen zu dieser Nikolaus-Aktion mit sehr interessanten Projekten ein. Aus der Vielzahl an Bewerbungen wurden fünf Schulklassen ausgewählt, die je einen Klassensatz erhalten. Details (08.12.23 13:25 Uhr)

05.12. - Tag des Ehrenamts
Dieses Jahr war ein besonderes Jahr für unseren Verband und nicht nur die Jubiläumsfeier, sondern auch die gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit zeigen einmal mehr die Bedeutung der Gemeinschaft. LandFrauen verbinden und bewegen – gemeinsam mit engagierten Partner*innen. Danke für dieses bemerkenswerte Miteinander! Mit Mut für Morgen möchten wir auch in das nächste Jahr gehen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Wege. Im Namen des Präsidiums Cornelia Langreck...Details (05.12.23 06:30 Uhr)

13.02.2024: Einladung zum wllv-Bäuerinnenforum - Mut für Morgen!
Veränderungen im Leben suchen wir uns nicht immer selbst aus. Das Bäuerinnenforum macht „Mut für Morgen“, für Veränderungen und Wandel im Leben, ob persönlich gewählt oder notwendig durch Einflüsse von außen. Die eingeladenen Referentinnen zeigen neue Wege und Chancen auf, wie wir mit Hindernissen umgehen und den eigenen Wandel zuversichtlich gestalten können. Wir hören und erleben, wie ein neuer Blick auf die Dinge helfen kann. In der Gesprächsrunde am Nachmittag mit Mut...Details (29.11.23 10:50 Uhr)

Präsidiumssitzung der LandFrauenverbände NRW
In NRW gibt es zwei LandFrauenverbände: Unseren Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband e.V. und den Rheinischen LandFrauenverband e.V. Wir haben viele gemeinsame Themen sowie Netzwerkpartner und Ansprechpartner*innen anderer Verbände und der Politik. Wir verstehen uns als Schwesternverbände und pflegen den thematischen Austausch. Am 16. November fand unsere jährlich stattfindende gemeinsame Präsidiumssitzung in der Landwirtschaftskammer in Münster statt. Die Sitzung bot Gelegenheit für das...Details (20.11.23 13:10 Uhr)

Landfrauen verteilen Nikolaus-Geschenke: GEWINNEN SIE MATSCH!-ABOS FÜR IHRE KLASSE
Passend zu Nikolaus verschenken die Landfrauen Westfalen-Lippes 5 x je einen Klassensatz MATSCH!-Magazine für ein ganzes Jahr! Sie haben eine tolle Klasse und wollen die Abos gewinnen? Hier können Sie teilnehmen. Einsendungen an redaktion@matsch-magazin.de sind bis Nikolaus, also bis zum 6. Dezember 2023 möglich! Details (17.11.23 07:43 Uhr)

Fachfrauen-Fortbildung auf dem Emshof in Telgte
Das jährliche Treffen unserer Fachfrauen für Ernährungs- und Verbraucherbildung hat gestern auf dem Emshof - BNE-Regionalzentrum/Schulbauernhof in Telgte stattgefunden. Inhalte der Fortbildung waren die Themen: „Ernährung und Psyche – Wie hängt das zusammen?“ und „Medienkompetenz für Ernährungsbildung in Schulen“. Beide Themen wurden sehr verständlich und spannend von Florian Rösler, Landwirtschaftskammer NRW, vorgestellt und begleitet. Besonders interessant waren die Betriebsführung und die...Details (10.11.23 10:19 Uhr)

Aktion "Energiefit - Auf dem Land"
Mit der Aktion "Energiefit - Auf dem Land" führt die Verbraucherzentrale NRW landesweit für interessierte Ortsverbände des Rheinischen Landfrauenverbands e. V. und des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbands e. V. kostenfreie Online-Informationsveranstaltungen zu aktuellen Energiethemen durch. Informationen zu den Online-Veranstaltungen und die Anmeldung finden Sie unter Energiefit – auf dem Land | Verbraucherzentrale NRW Pressemitteilung "energiefit - Auf dem Land" Details (06.11.23 12:52 Uhr)