Ortsverband Ahlen
2-Tagesradtour
Ende August machten sich sieben Ahlener Landfrauen auf den Weg zu einer zweitägigen Fahrradtour zum Feldmarksee in Sassenberg und ließen sich auch von den schlechten Wetteraussichten nicht abhalten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einem Rad führte die Tour über Sendenhorst, Everswinkel, Einen und Milte. Das Wetter spielte dann doch trotz einiger Regenschauer immer wieder mit und nach mehreren Pausen mit Picknick und aufwärmenden Getränken wurde Sassenberg und der Feldmarksee erreicht.
Der Abend klang gemülich und amüsant aus und nach einem reichhaltigen, gemütlichen Frühstück kehrten die sieben Landfrauen auf schönen Radwegen nach insgesamt 105 km wieder nach Ahlen zurück.
Halbtagesradtour im August
An einem Samstag im August trafen sich gegen Mittag 20 LandFrauen zu einer Halbtagesradtour. Gestartet wurde am Gasthaus Quante. Bei gutem Wetter und bester Stimmung radelten die LandFrauen Richtung Dolberg. Hier wurde der Hofladen der Familie Stratmann besichtigt. Hermann Stratmann, jun. gab gerne Auskunft über die Entwicklung des Hofes und die Entstehung des tollen Hofladens. Stratmanns bauen Kartoffeln und Gemüse an. Eier, Gurken und Fleisch werden zugekauft. Samstags werden Brötchen und Brote im Laden gebacken.
Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter nach Heessen. Hier wurde eine Kaffeepause am Schloss eingelegt, wo es Kaffee und Kuchen gab. Über Umwege fuhren die 20 Frauen wieder gen Heimat. In Ahlen angekommen durfte natürlich ein gemütlicher Abschluss nicht fehlen. Marlies Rogge hatte auf ihrem Hof Getränke kaltgestellt. Zum Abendessen gab es Schnitzel und selbstgemachte Salate. Eine rundum gelungene Tour, die allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat.

Seniorennachmittag
Zu einem Kaffeetrinken im Schatten der Obstbäume luden wir unsere Seniorinnen an einem sonnigen Samstagnachmittag Ende Juni ein.
Nach einer langen Zeit mit nur wenigen Begegnungen war es gerade für unsere älteren Mitglieder ein toller Programmpunkt, deren Einladung 20 Landfrauen gerne folgten.
Im Garten auf dem Hof Schlüter waren 2 lange Kaffeetafeln eingedeckt und bei leckeren Torten, Kaffee und einem Glas alkoholfreiem Sekt freuten sich alle über das Wiedersehen und führte angeregte Gespräche.
White Dinner
Wir luden im Juni zum "White Dinner" auf dem Hof Schlüter in der Bauernschaft Rosendahl ein.
Unter den geltenden Hygienevorschriften war es möglich, dass sich Getestete, Geimpfte und Genesene im Garten der Familie Schlüter treffen durften.
Nach dem Erfolg des letzten "White Dinners" wird auch diesmal wieder weiße Kleidung und buntes Fingerfood gewünscht. Der Abend fand getreu der LandFrauen- Initiative "gib Plastik einen Korb" völlig "plastikfrei" statt. Hierbei waren der Kreativität der Verpackung keine Grenzen gesetzt.
Bei tollem Sommerwetter genossen 40 LandFrauen einen gemütlichen Abend unter den Obstbäumen im Garten Schlüter und genossen leckere Weine und ein gutes Essen.
Hier gibt es einen Rückblick zu unseren Aktivitäten in der letzten Zeit. Viel Spaß beim Stöbern!
Juni 2021
Samstag, 26. Juni 2021
Hof Schlüter Harntheiweg 8, 59229 Ahlen
Seniorennachmittag der Ahlener LandFrauen
Freitag, 25. Juni 2021, 19.00 Uhr
Hof Schlüter, Harntheiweg 8 in 59229 Ahlen
„White-Dinner: Zero waste – Picknick ohne Müll!“
Nach dem Erfolg des letzten "White Dinners" war auch diesmal wieder weiße Kleidung und buntes Fingerfood gefragt. Der Abend fand getreu der LandFrauen- Initiative "gib Plastik einen Korb" völlig "plastikfrei" statt. Hierbei waren der Kreativität der Verpackung keine Grenzen gesetzt.
Juni 2020
Samstag, 20.06.2020
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Kamp Lintfort
Mittwoch, 17.06.2020Treckerkino auf dem Parkplatz des Wersestadions
März 2020
Mittwoch, 11.03.2020
Spieleabend mit Ruth Rätze im Spielwarengeschäft "Spielerei"
Februar 2020
Freitag, 28.02.2020
Samstag, 15.02.2020
Bücher-Tausch-Abend
Jede Teilnehmerin bringt max. 5 zu tauschende Bücher mit
Jahreshauptversammlung mit Frühstück im Gasthaus Quante
Referentin Barbara Gerlach: „Aus dem Alltag einer Gärtnermeisterin“
Januar 2020
1. + 2. Wochenende
im Januar 2020
Plattdeutsches Theaterstück der Theatergruppe Ahlen in der Aula des Städtischen Gymnasiums Ahlen
Infos und Bilder: https://www.spass-up-platt.de/
Mittwoch, 22.01.2020,
Kaminabend auf dem Hof Beckamp
Referentin Gudrun Geers: „Eine Reise nach Bangkok“