Ortsverband Mettingen
Veranstaltungsprogramm 2021/2022
Wir hoffen sehr, dass alle geplanten Aktionen auch durchgeführt werden können.
Weitere Termine bzw. nähere Einzelheiten zu den jeweiligen Veranstaltungen, Ansprechpartner sowie Anmeldemöglichkeiten werden jeweils rechtzeitig in der Tageszeitung und den sozialen Medien bekannt gegeben.
immer Donnerstags von 20.00 - 21.00 Uhr
Ausgleichsgymnastik mit A. Bendick bzw. Ch. Nagelmann in der Josef-Schule in Mettingen
dienstags - Die Stick- und Strickrunde mit Frau Westers wird in den Wintermonaten fortgeführt.
Die Termine hierfür werden in der Tageszeitung bekannt gegeben.
Mittwoch, 18. August 2021 - Bezugnehmend auf das Jahresthema "Wasser - wir machen die Welle" besichtigen die LandFrauen die aktuell umgebaute und modernisierte Kläranlage in Mettingen.
Treff um 14.30 Uhr bei M. Ruthemeyer-Tüpker zum gemeinsamen Gang zur Kläranlage. Nach der Führung ist gemütliches Beisammensein bei Maria.
Freitag, 27. August 2021 - Die Mettinger LandFrauen stellen sich in den Focus!
Zu einem unverbindlichen Treffen sind alle Frauen eingeladen, die den Mettinger LandFrauenverband kennenlernen möchten bzw. sich ihnen anschließen wollen. Nach einer Führung durch die Gartenanlage ist bei einem Imbiss Zeit sich kennen zu lernen und Gelegenheit zu lockeren Gesprächen. Mitglieder sind ebenfalls willkommen.
Zeit und Ort der Veranstaltung: ab 18.00 Uhr im Schaugarten Pötter, Recker Str. 67 in Mettingen
Mittwoch, 22. September 2021 - Seifenwerkstatt
Unter Anleitung von Susanne Schnieders aus Emsdetten werden duftende Seifen aus Seifenflocken selbst hergestellt
Beginn: 18.30 Uhr in der Schützenhalle Muckhorst
Dienstag, 28. September 2021 - Erntedankfrühstück
Herr Ewering von der Kreispolizeibehörde referiert zum Thema "Menschen als Kriminalitätsopfer"
Beginn: 9.00 Uhr im Gasthaus Bergeshöhe in Mettingen
Sonntag, 3. Oktober 2021 - Erntedankmesse
um 10.30 Uhr in der St. Agatha-Pfarrkirche in Mettingen. Im Anschluß ist im kath. Pfarrheim gemeinsames Suppeessen mit Mitgliedern des landw. Ortsvereins und der Landjugend sowie deren Familien
Dienstag, 9. November 2021 - Kreislandfrauentag
"Das eigene Spielfeld" - Lebensqualität und Ziele stärken
Beginn: 14.00 Uhr in Hövel´s Festhalle, Saerbeck (Corona-Alternative: 19.00 Uhr online)
Im November 2021 - Kochabend in der Josef-Schule Mettingen
"Kohl - das perfekte Wintergemüse und gesunder Alleskönner"
Montag, 6. Dezember 2021 - Weihnachtsfeier
mit Vortrag von Johannes Grolle über Entwicklungsprojekte
Beginn: 14.30 Uhr im Gasthaus Rählmanns Hof in Mettingen
im Januar 2022 - Winterwanderung mit der ganzen Familie!
Samstag, 19. Februar 2022 - Jahreshauptversammlung
Frühstück und Vortrag über das DRK-Heim mit anschließender Führung durch die Wohnanlagen
Beginn: 9.00 Uhr im DRK-Heim Mettingen
im März 2022 - Frühjahrsbasteln
im April 2022 - Überraschung!!??
im Mai 2022 - Fahrradtour zum Hof "Erlebensraum e.V."
mit Führung und anschließendem Spargelessen im Gasthaus Forstmann in Recke-Espel
im Juni 2022 - Besichtigung des Weinanbaubetriebes Jan Brinkmann in Bad Iburg
im Juli 2022 - Tagesfahrt
im Juli 2022 - Erntekronen binden
zusammen mit der Landjugend und dem landwirtschaftlichen Ortsverein
Veranstaltungsprogramm 2020/2021
Immer donnerstags von 20.00 Uhr - 21.00 Uhr:
Ausgleichsgymnastik mit Annette Bendick/Christa Nagelmann in der Ernst-Klee-Schule Mettingen
Dienstags, 27. Oktober, 24. November und 8. Dezember 2020 jeweils um 15.00 Uhr
Sticken und Stricken mit Frau Westers im evangelischen Gemeindehaus
Mittwoch, 23. September 2020 um 14.30 Uhr
Besichtigung und Führung durch die Obstplantagen Morris an der Schlickelder Straße in Ibbenbüren (einschließlich Kaffee trinken)
Sonntag, 5. Oktober 2020 um 10.30 Uhr
Erntedankmesse in der Pfarrkirche St. Agatha, anschließend Suppe essen
Dienstag, 13. Oktober 2020 um 9.00 Uhr
Erntedankfrühstück in der Eventlocation Schürmann
Herr Ewering von der Kreispolizeibehörde Steinfurt referiert zum Thema: "Menschen als Kriminalitätsopfer"
Donnerstag, 5. November 2020 um 9.00 Uhr
Kreislandfrauentag in Hövel`s Festhalle in Saerbeck mit Vortrag "Demokratie und Toleranz! Wie (er)leben wir das im Alltag?"
Donnerstag, 19. November 2020 um 19.00 Uhr
Kochabend in der Küche der Josef-Schule in Mettingen
"Kohl - das perfekte Wintergemüse und gesunder Alleskönner"
Dienstag, 1. Dezember 2020 um 14.30 Uhr
Weihnachtsfeier im Gasthaus Rählmanns Hof
In Wort und Bild erzählt Johannes Grolle über Projekte des Arbeitskreises "Eine Welt e.V. Mettingen"
Montag, 18. Januar 2021 um 19.00 Uhr
Die urgemütliche Märchenstunde "Sagenhaft & Mär" mit Jutta Overmeyer im Fleet des Schultenhofes
Donnerstag, 25. Februar um 14.30 Uhr
Jahreshauptversammlung im DRK-Heim
Neben den erforderlichen Regularien und Kaffee trinken erfolgt ein Vortrag über das DRK-Heim und Führung durch die Räumlichkeiten.
Dienstag, 23. März 2021 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Agatha
Hypnosetherapeutin Anja Rüther gibt Hilfen zu "Wenn Schäfchen zählen nicht mehr ausreicht ....."
Montag, 19. April 2021
"Der Abend nur für uns!"
Musical-Gala: "On Broadway - Best of" in Hövel´s Festhalle in Saerbeck
Mittwoch, April 2021
Wanderung zur Kläranlage Mettingen mit dortiger Führung und anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Maria R.-T.
Mai 2021
Fahrradtour zum Hof "Erlebensraum e.V." in Mettingen-Bruch und anschließendem Spargelessen im Gasthaus Forsmann
Juni 2021
"Duftende Freiland-Schnittrosen vom Feld"
Besichtigung des Rosenhofes Audick auf dem Dickenberg, vorher Kaffee trinken
Dienstag, 6. Juli 2021
Tagesfahrt zum Gurkenhof Austermann, zum Füchtorfer Qualitätsgarten (Kiepenkerl Sämereien) und Stadtführung in Warendorf
Juli 2021
Landfrauen, die Mitglieder des landw. Ortsvereines und der Landjugend binden gemeinsam die Erntekronen