Ortsverband Greven
Maiandacht auf dem Hof Nordhoff in Gimbte am 19.05.2022

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir in diesem Jahr wieder unsere Maiandacht feiern konnten!
Wir haben uns bei Hanni Nordhoff in Gimbte getroffen - nach dem Starkregen am Nachmittag konnten wir bei schönem Wetter draußen an dem "Kapellchen" vom Hof Nordhoff sitzen.
Marietta Tophoff, Bärbel Elferich, Regina Waltermann und Doris Wietheger haben eine tolle Maiandacht für uns vorbereitet - vielen Dank dafür!
Zum Abschluss konnte bei kalten Getränken noch ein bißchen geplaudert werden.
Wir hatten einen tollen Abend!
Wanderung statt Kinomorgen am 16. Januar 2022
Die Grevener Landfrauen unternahmen statt des angedachten Kinomorgens in Emsdetten, eine kleine Wanderung durch die Bockholter Berge. Treffpunkt war der große Parkplatz in der Nähe des Schiffahrter Dammes. Hier wurden alle Teilnehmerinnen mit einem kurzen selbstgemachten Likör begrüßt. Nachdem alle Frauen einen Schirm und gutes Schuhwerk dabei hatten, folgten wir dem Weg rauf in die Berge. Mit guter Laune und großer Freude, dass endlich ein wenig stattfinden kann, machten wir uns auf den Weg. In der Mitte des Wandergebietes trafen wir auf eine neu geschaffene Dünenlandschaft, die eingezäunt noch sehr kahl aussah. An dieser Dünenlandschaft wurde aber eine wunderbare Sitzgruppe aufgestellt, an der wir direkt auch noch eine kleine Verschnaufpause einlegten. Anschließend ging es dann kreuz und quer, über und an Bächen entlang zum ehemaligen Gasthaus Oeding. Hier erinnerten wir uns gerne an alte Zeiten, in den wir auf der Terrasse eben dieses Gasthauses Kaffee und Kuchen genossen haben. Zum Schluss spazierten wir wieder zurück zum Parkplatz. Hier wurden wir dann noch zu einem kleinen Abschluss auf die Tenne von einer teilnehmenden Landfrau eingeladen. Es war ein gelungener Ausflug in kleiner Runde der auf jeden Fall jetzt regelmäßig, an jedem 2. Sonntag im Monat stattfinden sollte.
Der nächste Termin steht auch schon fest, und zwar am 13. Februar 2022, Treffpunkt in Maestrup.
Winterwanderung am 13.11.2021
Winterwanderung bei ruhigem Novemberwetter
Am Samstag, den 13. November machten sich 14 Landfrauen auf den Weg, die schönen Wege von Hembergen zu erkunden. Entlang der Ems, beginnend an der neuen Hembergener Brücke, in Richtung Saerbeck führte sie der Weg zum neuen Aussichtsturm an der alten/neuen Emsschleife. Hier wurde vom Vorbereitungsteam Ulla und Sabine eine kleine, feine Stärkung gereicht. Nachdem alle diesen wunderbaren heißen Kaffeelikör genossen haben, ging es weiter quer über die Felder in Richtung Emsdetten-Hembergen. In Höhe einer Wegekreuzung, inmitten schöner Graswege fiel uns auf, dass wir ja noch Wegzehrung dabei hatten. Auch hier wurde eine kurze Pause eingelegt. Nun ging es wieder zurück, zum Gasthaus Zurmühlen, und dort zum kleinen Hexenhaus. Hier hatte der Gastwirt das Häuschen so schon eingeheizt, dass uns bei heißem Punsch und Glühwein auf keinen Fall zu kalt wurde. Das abschließende Grünkohlessen mit Kassler, Bratwurst und Mettendchen rundete den schönen Samstagabend ab.
Erlebnisreiche Fahrradtour am 23.07.2021





So schön und entspannt kann Fahrradfahren sein. Bei schönem Sonnenschein trafen sich die Grevener Landfrauen am Freitagnachmittag am Gasthaus Zum Vosskotten. Nach einer langen Corona bedingten Pause freuten sich alle Landfrauen auf ein Wiedersehen. Ca. 20 Teilnehmerinnen starteten in Richtung Altenberge; nach kurzer Fahrzeit wurde eine Pause auf dem Bauernhof von Familie Wilpsbäumer eingelegt. Hier konnten sich alle an Kaltgetränken erfrischen und vielleicht auch noch kurze Gespräche mit anderen Landfrauen führen. Eine halbe Stunde später hieß es dann aufsatteln und weiterfahren. Das Vorbereitungsteam führte die Gruppe durch viele kleine verborgene Wege und Pättkes. Uns begegneten aber auch viele landwirtschaftliche Fahrzeuge, da auf vielen Flächen die Ernte anstand. Nach ungefähr 20 km kam die Gruppe kurz vor Greven zum Garten der Familie Wierlemann in der Bauerschaft Westerode. Es erwartete uns ein wunderbarer Gemüsegarten mit vielen leckeren Kräutern. Die Vielfalt in diesem Garten ist die Handschrift der Eheleute Wierlemann. Oft konnten wir nur durch Probieren und Raten ergründen, welche Kräuter wir gerade in den Händen hielten. Das Basilikum war in einem kleinen Blumenkasten gepflanzt und begrünte nun den Kücheneingangsbereich. Der Rosmarin, den wir alle zu kennen glaubten, roch mal nach Badewasser und mal nach mediterraner Gemüsepfanne. Es wurden viele Fotos geschossen und die Zeit völlig vergessen. Abschließend fuhren alle wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auf der Gartenterrasse des Gasthofes Zum Vosskotten konnten wir den Abend bei Gutem Essen, an großen Gruppentischen ausklingen lassen. Auch hier waren die Erntegeräte immer zu sehen und zu hören. Als die Dämmerung hereinbrach machten sich alle auf den Heimweg.
Weihnachtsgruss mit Weihnachtsstern 2020


Adventskalender 2020






Genießernachmittag in der Kaffeerösterei
18 Landfrauen machten sich auf den Weg zur Kaffeerösterei Kater im Industriegebiet Sonnenschein in Steinfurt. Schon zu Beginn wurden sie von Dieter Kater und seiner Frau mit einem wunderbaren Kaffeeduft empfangen. Nach kurzer Erläuterung zu den Räumlichkeiten und der Geschichte, tauchten sie tiefer in das Wissen guten Kaffees ein. 162 Liter Kaffee wird pro Person im Schnitt pro Jahr getrunken.
Der beste Kaffee wächst in der Nähe des Äquators.
Weiter ging es in die Rösterei; hier konnten 2 Proben frisch aufgebrühten Kaffees durch Riechen und Schmecken erkundet werden.
Abschließend durfte sich jede mit frisch geröstetem Kaffee eindecken und so ging es zurück nach Greven.