Ortsverband Rödinghausen
LandFrauen LaufBienen
Wir machen uns fit: Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr joggen wir „um den Pudding“. Da die Treffpunkte variieren, meldet Euch gerne, wenn ihr mitlaufen wollt. Mitläuferinnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerinnen sind:
Sandra Dix | Mobil 0176 41855622
Meike Niepert | Mobil 0151 14421975
Anke Stork | Mobil 0151 23095969
LandFrauen nähen Herzkissen
Seit 2011 spenden wir selbstgenähte Herzkissen für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Mit Hilfe verschiedener Sponsoren verschenken wir die Herzkissen an das Kreis-Klinikum und das Mathilden-Hospital in Herford, die Mühlenkreiskliniken im Kreis Minden-Lübbecke und die Privatklinik Dr. Hartog in Bielefeld.
Am 1. Oktober ist Internationaler Brustkrebstag. In der Ausgabe 10/2017 des Gemeindemagazin "Du&Ich" wurde aus diesem Grund über unser Projekt berichtet.
Per Link direkt zum Bericht.
Für unsere Neugeborenen in Rödinghausen werden „Mini-Herzkissen“ genäht, die bei der Neugeborenenbegrüßung an die frischgebackenen Eltern überreicht werden.
Ansprechpartnerin ist:
Lianne Dornhöfer | Vor dem Berge 6 | Telefon 05746 - 8373
LandFrauen walken

Die Walkinggruppe des LandFrauenverbandes trifft sich wöchentlich freitags um 18.00 Uhr am Gemeindehaus in Schwenningdorf.
Ansprechpartnerin:
Ursula Finke | Waghorster Straße 2 | Telefon 05226 - 2663
LandFrauen tanzen "orientalisch"

Unter der Leitung von Annette Geers-Hölzer aus Kirchlengern trifft sich die Tanzgruppe
der Rödinghauser LandFrauen im 14tägigen Rhythmus, donnerstags um 20:00 Uhr in der Sporthalle Ostkilver. Interessierte Neue werden gerne willkommen geheißen.
Interessentinnen können sich informieren oder melden bei:
Ursula Finke | Waghorster Straße 2 | Telefon 05226 - 2663
LandFrauen unterstützen Aktionen im "Backhaus"

Wir möchten die Tradition, Brot und Kuchen im Steinofen zu backen, erhalten, benötigen aber immer Hilfe. Wer Lust und Zeit hat, diese Tradition fortzusetzen, darf sich gerne melden.
Auskünfte erteilt:
Margret Melchior | Lohmühlenweg 6 | Telefon 05746 1365
LandFrauen pflegen „Kräutergarten“

Im Naturerlebnispfad pflegen wir den Kräutergarten unterhalb der Jugendherberge. Nach dem Motto „riechen – schmecken – fühlen“ hat man die Möglichkeit, in dem Duftgarten die verschiedenen Kräuter mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das Pflücken der Kräuter ist ausdrücklich erlaubt!
Ansprechpartnerin:
Elsbeth Rüter | Im Osterfeld 15 | Telefon 05746-573
LandFrauen beteiligen sich im „Offenen Ganztag“

Die LandFrauen beteiligen sich an der Kinderbetreuung im „Offenen Ganztag“ der Ev. Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver und dem Grundschulverbund Bieren-Rödinghausen. An einem Tag in der Woche betreuen wir eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, um mit ihnen zu basteln, spielen, kochen, backen oder gärtnern. Zusätzlich sollen die Schülerinnen und Schüler im Erwerb der Lesekompetenz unterstützt werden. Wir zeigen ihnen, wie es geht und haben Spaß dabei. Für diese tollen Aufgaben möchten wir besonders junggebliebene Omas, aber auch Opas, ansprechen, die dafür die nötige Ruhe und Erfahrung mitbringen.
Es freut sich über Ihren Anruf:
Britta Ostlinning | Bruchmühler Straße 59 | Telefon 05226-2191
Für das Leseangebot wenden Sie sich bitte an:
Andrea Mewitz | Kilverstraße 59 | 0175 2194303 oder 05226- 5946865