"Wir LandFrauen machen uns stark für Gesellschaft, Umwelt und ländliche Räume!" heißt das Leitthema, das uns bis zum 31.12.2026 begleiten wird.

Im Rahmen der Landesvertretertagung wurde am 21.03.24 das neue Leitthema des Verbandes "Wir LandFrauen machen uns stark für … Gesellschaft, Umwelt, ländliche Räume" in der LVHS Freckenhorst vorgestellt.

In den nächsten drei Jahren werden dazu auf Orts-, Kreis und Landesebene viele verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Seminarreihen (online und in Präsenz) von und für Mitglieder angeboten. Das Bewusstsein für diese drei Themen soll geschärft werden mit dem Ziel, die Lebenssituation der Frauen und ihrer Familien in ländlichen Räumen zu verbessern.

 

Mitglied in unserm Ortsverband werden - oder einfach "schnuppern"...

Unser Kreisverband bietet ein Jahr die kostenlose Mitgliedschaft an,

die Schnupper - Mitgliedschaft.

Informationen und Anmeldung dazu unter: WLLV: schnuppern

------------------------------------

Seid ihr direkt dabei:

Dann meldet euch hier bitte an: Mitgliedsantrag

Einfach downloaden, ausdrucken, ausfüllen und per E-Mail an unsere Geschäftsführerin Frau Grothues, melanie.grothues[at]lwk.nrw.de oder an uns als Ortsvorstand senden.

Line-Dance Gruppe der Landfrauen LH

Es findet 1x mtl. um 19 Uhr bei der AWO in Selm (Kreisstr. 65) statt.

Die festen Termine stehen unter "Veranstaltungen".

Wer Interesse hat, ist gerne eingeladen einfach vorbei zu kommen.

Ansprechpartnerin ist Claudia Dönnebrink vom Vorstand.

Doppelkopf bei Schwenken

1x monatlich - immer den letzten Montag im Monat - treffen sich LandFrauen und Interessierte ab 20 Uhr in der Gaststätte Schwenken (Bechtrup) zum Doppelkopf spielen.

Jeder ist herzlich Willkommen - auch Anfänger oder Frauen, die es lernen möchten.

In lockerer Runde wird gespielt und gequatscht.

Zum vergrößern auf das Bild klicken...