Ortsvorständetagung Frühjahr 2024

Wir haben unsere 22 Ortsverbände eingeladen um über Neuigkeiten zu informieren und uns auszutauschen. Es gab intensieve und bereichernde Diskussionen. So stellte z. B. jeder Ortsverein eine Veranstaltung aus dem letzten Jahr vor. Vielen Dank an alle LandFrauen die teilgenommen haben und auch an unsere Gäste Michael Uckelmann (Vertreter des WLV), Georg Silkenbömer (Kreislandwirt) und Marianne Lammers (Geschäftsführerin der Landwirtschaftskammer).

 

 

Hier gibt es noch mehr Bilder.

KreisLandFrauentag 2024

Danke für die großartige Unterstützung der Landfrauen Buldern und Lette. Auch für die vielen Gäste und die tollen Worte auf der Bühne. Besonders hervorzuheben sind die Beitrräge von Petra Bentkämper (Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes) und Cornelia Langreck (Präsidentin der Westfälisch-Lippischen Landfrauen). Anna Glück hat uns LandFrauen ermutigt, unsere eigene Geschichte gut zu erzählen.

Alle Gäste haben zur genialen Stimmung beigetragen und auch unser LandFrauenlied begeistert mitgesungen habt.

Wir sind LandFrauen, ja das wuppen wir ....

(Mama Mia)

Hier gibt es mehr Fotos 

BäuerinnenForum 2024

Wie jedes Jahr kamen interessierte Frauen aus der Landwirtschaft zu unserem Bäuerinnenforum nach Bösensell.

Im Hauptvortrag referierte Silke Trappmann vom WLV zum Thema Absicherung der Frauen auf den Höfen. Was ist zu beachten bei Ehevertrag, Hofübergabe oder Vorsorgevollmacht? Wie sichere ich mich fürs Alter ab? Ein wichtiger Impuls hier war: Es ist nie zu spät um Dinge anzustoßen und auch bestehende Regelungen wie z. B. ein Testament sollten immer mal wieder auf ihre Aktualität überprüft werden.
Christin Albers stellte das Projekt "Next Generation" des WLV vor und Mechthild Lohmann wurde für die Auszeichnung ihres Betriebs zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 geehrt. Darüber hinaus gab es viele Informationen zu den aktuellen Protesten der Landwirte und Landwirtinnen, Neues aus dem LandFrauenverband und Zeit für den persönlichen Austausch.’

Ortsvorständetagung im Herbst 2023

Zum 2. mal in 2023 kamen unsere Ortsvorstände in Billerbeck zusammen. Es gab News von der Kreis-, Landes- und Bundesebene. Das Netzwerken in der Gruppenarbeit und in der Pause kam natürlich nicht zu kurz.