Veranstaltungskalender 2023

März:

Wir basteln Deko für den Frühling / Ostern
Wir basteln Hasen und Hühner aus Pappkegeln (Schwierigkeitsgrad: leicht).

Das Basteln findet am Montag, den 20.03.2023 Uhr auf dem Hof von Heike Meimann (Neuwarendorf 52, 48231 WAF) statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Kursgebühr liegt bei 12,50 Euro für Mitglieder und 15,00 Euro für Nichtmitglieder. Mitzubringen sind: Heissklebepistole, Pinsel (zum anmalen der Pappkegel, z.B. Größe 20, oder was ihr noch so zu Hause habt) sowie eine Drahtzange (zum Schneiden von Draht). Für Getränke (Wasser) ist gesorgt.

Anmeldungen hierfür nehmen Stefanie Grond (0170/1004208) oder Nadine Hunkemöller (0176/11777790) bis zum 13.03.2023 entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Frauen begrenzt.

Zusätzliche Info: Wir stehen euch beim Basteln helfend zur Seite, so dass jeder von euch mit zwei schönen Osterdeko-Objekten nach Hause gehen kann!


April:

„B I N G O“ heißt es hoffentlich auch für euch am Freitag, den 21.04.2023. An diesem Tag findet unser erstes Bingo Spiel statt. Gleichzeitig wollen wir uns diesen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen versüßen (kostenlos für euch).

Ort der Veranstaltung ist das Pfarrheim St. Marien (Marienkirchplatz 6, 48231 WAF). Beginn ist um 14:30 Uhr, aufgrund einer anschließenden Veranstaltung des Pfarrheims ist das Ende auf 17:30 Uhr festgelegt. Anmeldungen nehmen Maureen Hickey-Stockmann (0176/23921838) und Heike Meimann (0173/2539920) bis zum 05.04.2023 entgegen. Die Bingo-Karten sind direkt vor Ort bei uns zu erwerben und kosten pro Stück 1 Euro. Es können auch mehrere Bingo-Karten erworben werden (das erhöht natürlich eure Gewinnchancen auf einen der drei kleinen Preise). Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, es können allerdings nur Mitglieder mitmachen.

 

Mai:

Im Frühjahr locken wieder die Stars der Saison. Jetzt wird es Zeit für neue leckere Rezepte mit Erdbeeren und Spargel.

Unter der Leitung von Geva Hustert findet am 15.05.2022 ein Kochkurs im Haus der Familie (Hohe Str. 3, 48231 WAF) statt. Der Kochabend beginnt um 19:00 Uhr und endet um 22:00 Uhr. Anmeldungen hierfür nimmt Annette Kremann-Feidiker (0173/9907700) bis zum 14.04.2023 entgegen. Der Kostenbeitrag für Mitglieder liegt bei 18 Euro und für Nichtmitglieder bei 22 Euro.

Es müssen mind. 8 Frauen teilnehmen, damit der Kochabend durchgeführt werden kann. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.

                                

Juni:

Ausflug

 

Juli:

Kornschneiden auf den Getreidefeldern für die nächste Erntekrone

 

Weitere Einzelheiten werden zeitnah über unsere regelmäßigen Informationsschreiben und die WhatsAppGruppe der Landfrauen bekannt gegeben!