Singen hält jung

 Montag, den 14.o4 .25  um 15.00 Uhr , ist wieder das Singen in der Mühle in Brochterbeck.

Die Dorfmusikanten unterstützen uns dabei musikalisch.

Dieses findet wieder regelmäßig jeden 2. Montag im Monat statt.

Information gibt Elke Bücker Tel. 05482/1077

Fahrt zum Naturagart

Am Montag, den 28.04.25  fahren wir Brochterbecker  Landfrauen zu NaturaPark

in Ibbenbüren/ Riesenbeck. Nach Kaffee und Kuchen schauen wir uns die Blumenpracht im Park an.

Unsere Rad-und Wandergruppe  wird auch daran teilnehmen , da es der letzte Montag im Monat ist.

Treffpunkt Radfahrerinnen : 13.30 Uhr an der Kolpingsitzecke

 

Treffpunkt der Landfrauen, die mit dem Auto kommen bzw. zur Mitfahrgelegenheit: 14.30 Uhr am Dorfplatz

Anmeldungen gerne bei Martina Freude Tel. 05455/607

oder über der Whatsappgruppe

Einladung zur Tagesfahrt zum Dümmer See mit den Landfrauen Ledde/Leeden

Wir Landfrauen laden Euch herzlich am Dienstag, den 10.06.25   zu 10.00  zur Teilnahme des Tagesausflug zum Dümmer See ein.

Besichtigung der Aalräucherei und Orchideenzucht, eine kleine Schiffsrundtour und  natürlich kleine Imbisse sind auch dazu geplant.

Zeit zu einem Sparziergang ,evt. Besuch im Dümmer Museum ist auch möglich.

Rückfahrt ca. 17.00 .

Kosten pro Person ca. 40 Euro.

Anmeldung gerne bei Martina Freude 05455/607 oder ein anderes Vorstandsmitglied.

Wir wandern und radeln in unserer herrlichen Heimat......

Immer den letzten Montag im Monat

schnüren interessierte, wanderbegeisterte Frauen ihre Wanderschuhe oder machen ihre E-Bikes startklar.

Wir wandern und radeln in Brochterbeck und Umgebung und freuen uns über Vorschläge und tolle Wander- bzw. Radrouten, die ca. 3 Stunden dauern. Eine Einkehr bzw. Rucksackverpflegung planen wir von Mal zu Mal und in Absprache. Nicht nur die Mitglieder unseres Landfrauenvereins , sondern alle Frauen die Lust haben in einer Gruppe zu wandern oder zu radeln, sollen sich angesprochen fühlen.

Dieses findet jeweils den letzten Montag im Monat ab 13.30 Uhr statt.

Zur besseren Planung und -  um auch offene Türen für ein Kaffeetrinken vorzufinden -, bitten wir um Anmeldung bei Mathilde Engbert Tel. 05455/553  oder Anneliese Stallmeier 05455/1338