Ortsverband Kreuztal
Regelmäßige Veranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen
Offener LandFrauentreff (Stammtisch): Gedankenaustausch, aktuelle Informationen der Landfrauen und gemütliches Beisammensein Zeit: jeden 1. Freitag im Monat ab 19.00 Uhr Ort: Hotel Keller, Kreuztal, Siegener Straße 33
Walking-Gruppe:ca. einstündige Walking-Runde. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Zeit: jeden Dienstag um 9.30 Uhr Ort: auf dem Parkplatz „Zum Hanker“ in Eichen
Kreativkreis: In Gemeinschaft mit dem Kreativkreis des TV Eichen kreativ sein, zum Beispiel Basteln, Nähen, Drucken, Filzen, Stricken, Sticken, Häkeln je nach Interesse. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zeit: jeden Dienstag ab 16.00 Uhr, außer in den Ferien Ort: Werkraum der Hauptschule Eichen, Pavillon oberer Schulhof, Zugang von Schulstraße
Wandern: Jeden zweiten Mittwoch im Monat wandern wir!
Januar 2018: Rund um Beienbach Treffpunkt: Parkplatz Obernau Talsperre, Februar 2018: Jung-Stilling-Rundwanderweg Treffpunkt: Alte Kappelenschule in Hilchenbach-Grund, März 2018: Historischer Rundweg Achenbach Treffpunkt: Neukauf in Achenbach, April 2018: Rundwanderweg um den Ewigen Fuhrmann Treffpunkt: Parkplatz Krombacher Höhe, Mai 2018: Rundwanderweg von Hilchenbach nach Gut Ahe Treffpunkt : Hilchenbach – Am Sonnenhang, Juni 2018: Rundwanderweg von Littfeld nach Silberg-Schrabbenhof,
Treffpunkt, Uhrzeit und Streckenlänge variieren und sind zu erfragen bei Sigrid Still, Tel. 0271 / 86579 E-Mail: siro.still@t-online.de |
Programm Januar- Juni 2018
Fr. 05.01. | Offener LandFrauentreff (Stammtisch) Jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr |
Do. 25.01. | Dankeschön-Veranstaltung u. Mitgliederversammlung Ort: Ev. Gemeindehaus Eichen, Südhang mit Kaffeetrinken und Programm Beginn: 14.00 Uhr Anmeldung bis 18.01.2018 bei Trude Schneider, Tel. 02732/81310, E-Mail: trudeschneider[at]gmx.de |
Mi. 14.02.
Kreisveranstaltung | „Katharina Luther“, gespielt von Bettina Krumm Ein-Personen-Stück in 4 Akten Ort: Ev. Gemeindehaus Eichen, gemeinsam mit der Frauenhilfe Beginn: 14.30 Uhr - Spende erwünscht Anmeldung bis 07.02.2018 bei Margot Stötzel Tel.02732 /762409, E-Mail:margotstoetzel@web.de |
Di. 20.02. | „Italienisch kochen“ mit dem Thermomix Gemeinsam kochen wir leichte italienische Küche unter Anwendung des „Thermomix“. Kosten werden umgelegt. !!!Keine Verkaufsveranstaltung!!! Ort: Hauptschule Eichen, Eichener Str. 127, vorderer, unterer Eingang vom Schulhof aus. Anfahrt über Schulstraße Beginn: 18.30 Uhr Anmeldung bis 13.2.2018 bei Andrea Braach Tel. 0160/91761501 Email: landfrauen-kreuztal@web.de |
Mo. 05.03. | Fragestunde mit dem Landrat Andreas Müller in Kooperation mit dem Verein ehem. Landwirtschaftsschüler Ort: Gasthof „Merje“, Kredenbacher Straße 18, 57223 Kreuztal Beginn: 20.00 Uhr Alle Themen können angesprochen werden. Keine Anmeldung erforderlich! |
Do. 22.03. | LandFrauen-Nachmittag Ort: Ev. Kreuzkirche, Kreuztal, Martin-Luther-Straße 1 Thema: „Faire Supermärkte- Ein Wegweiser durch das Label- Labyrinth Zeit:14.30 – 18.00 Uhr mit Kaffeetrinken Referentin: Pfarrerin Birgit Reiche, Soest TN Gebühr: € 3,00 Anmeldung bis 15.03.2018 bei Ingrid Kattenbach, Tel. 02732/81383, E-Mail: ikatt@gmx.de |
Mi. 04.04. | Starke Frauen- stärken Frauen, Bericht über das KILWAG Frauenprojekt Tansania Helga Hoffmann (Vorsitzende KILWAG Gruppe Siegen) berichtet über das Projekt zwischen der Kirchenkreispartnerschaft Siegen und Magharibi, Tansania Beginn: 18.30 Uhr Ort: Tagespflege Mittendrin, Ferndorferstr.66, 57223 Kreuztal- Ferndorf Anmeldung bis 26.03.2018 bei Ilona Münker Tel.:0271/890790 in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr Email info[at]mobilepflege.de |
Sa. 7.4. | Pflanzentauschbörse in Langenholdinghausen Für alle die Pflanzen übrig haben und/oder etwas Neues suchen. In Gemeinschaft mit dem Arbeitskreis Dorferneuerung und Dorfgeschichte Langenholdinghausen und dem Dorfgemeinschaftshaus Hollekusse e.V. (www.dgh-hollekusse.de) Zeit: 14.30-17.00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Langenholdinghausen (ehemals ev. Gemeindehaus) Am Alten Berg 50, 57078 Siegen Für das leibliche Wohl wird im Café Hollekusse gesorgt
|
Sa. 14.04.
| KreislandFrauentag (siehe Kreisprogramm) „Was hat der Maserati mit den Landfrauen gemeinsam“ Referentin: Beate Recker, Lkr. Diepholz Ort: Volkshalle Bad Laasphe, Feudingen, Auf den Weiherhöfen 31, Beginn: 9.30 Uhr, Frühstück und Vortrag TN-Gebühr: € 10,00, Gäste € 15,00. Anmeldung bis 07.04.2018 bei den jeweiligen OrtslandFrauen
|
Di. 24.04. | Wir besuchen die Stadt Mainz (Busfahrt) Um 10.00 Uhr erwartet uns eine 2-stündige Stadtführung (Dom, Altstadt, Gutenbergmuseum mit Druckvorführung). Nach gemeinsamem Mittagessen besuchen wir die Kirche „St. Stephan“ mit den wunderschönen Chagall-Fenstern, Führung ca. 1 Std. Anschließend Zeit zur freien Verfügung Busfahrt: 7.15 Uhr ab Bahnhof Kreuztal, Rückfahrt: 18.00 Uhr. TN-Gebühr: € 25,00, Gäste: € 30,00 Anmeldung bis 17.04.2018 bei Margot Stötzel, Tel. 02732/762409 E-Mail: margotstoetzel[at]web.de
|
So. 13.05.
| Natur- und Bauernmarkt in Kreuztal Kaffee- und Kuchenverkauf, LandFrauen-Café. Wer hilft mit? Wer backt einen Kuchen? Wir spenden für eine soziale Einrichtung Ansprechpartnerin: Ingrid Kattenbach, Tel. 02732/81383
|
Mi. 16.05. | Kräuterspaziergang mit Simone Gobrecht Workshop und Verköstigung, Verarbeitung der Wildkräuter zu Ölen und Essigen Leitung: Kräuterfrau Simone Gobrecht, Siegen Treffpunkt: 17.00 Uhr bei Gudrun Zimmermann, Eichenhof 1, Kreuztal- Stendenbach Dauer: ca. 2 1/2 Stunden TN Gebühr: € 10,00, Gäste € 13,00 + zzgl. € 2,50 Materialkosten Anmeldung bis 09.05.2018bei Karin Daschke, Tel. 02732 / 1339, gk.daschke[at]t-online.de
|
Fr. 08.06. | Grillabend auf dem Eichenhof Gemeinsames Grillen auf dem „Eichenhof“ Wer bringt einen Salat mit? Bitte bei Anmeldung angeben Treffpunkt: 18.00 Uhr Kosten werden umgelegt Anmeldung bis 01.06.2018 bei Gudrun Zimmermann, Tel. 02732 / 80285, E-Mail: g. zimmermann[at]eichenhof-kreuztal.de
|
Mi. 20.06. | „Erste- Hilfe Kurs“ Auffrischungskurs mit dem DRK Wir frischen unser Können im Bereich der Ersthilfe auf (Stabile Seitenlage, Blutungen stoppen,…) TN Gebühr: € 5,00, Gäste € 8,00 Ort: Tagespflege Mittendrin, Ferndorferstr.66, 57223 Kreuztal- Ferndorf Anmeldung bis 13.06.2018bei Andrea Braach Tel. 0160/91761501 |
Halbjahresprogramm bis Dezember 2017
Mi. 13.09. | Wir besuchen den „Düsseldorfer Landtag“ und nehmen an einer Plenarsitzung (vormittags) teil. |
Ab Mittag Aufenthalt in Düsseldorf. | |
Nähere Angaben zu Abfahrt und Programm erfolgen später. | |
Anmeldungen nimmt Karin Daschke entgegen. | |
Tel. 02732/1339, E-Mail: gk.daschke[at]t-online.de | |
So. 17.09. | Natur- und Bauernmarkt in Kreuztal |
Kaffee und Kuchenverkauf, LandFrauen-Café. | |
Wer hilft mit? Wer backt einen Kuchen? | |
Wir spenden für eine soziale Einrichtung. | |
Ansprechpartnerin: | |
Ingrid Kattenbach, Tel. 02732/81383, E-Mail: ikatt[at]gmx.de | |
Mi. 20.09. | Busfahrt zu den Limburger LandFrauen |
1 ½ stündige Stadtführung, zusätzliche Domführung möglich. | |
Nach Stadtaufenthalt fahren wir zu den LandFrauen nach | |
Hünfelden-Heringen in „Heckelmanns-Museum“ zu gemütlichem Plaudern und Kaffeetrinken. | |
Abfahrt: 07.30 Uhr, Bahnhof Kreuztal, Rückfahrt ca. 18.00 Uhr. | |
TN-Gebühr: € 20,00, Gäste: € 25,00. | |
Anmeldung bis 08.09.2017 bei | |
Lore Braach, Tel. 0271/86547, E-Mail: lore-braach@web.de | |
Mi. 27.09. | Besuch des neu erbauten Autismus-Zentrums, |
Hauptstraße 31 B, 57250 Netphen-Unglinghausen | |
Kreisveranstaltung | mit anschließendem Kaffeetrinken. |
Beginn: 15.00 Uhr. | |
Fahrt mit PkWs, Treffpunkt nach Absprache. | |
Anmeldung bis 20.09.2017 bei | |
Gudrun Zimmermann, Tel. 02732/80285, | |
E-Mail: g.zimmermann@eichenhof-kreuztal.de | |
Fr. 06.10. | „Sammelfieber“ Kabarettabend mit Frieda Braun |
(bekannt aus Radio und Fernsehen). | |
Kreisveranstaltung | Veranstaltungsort: Spiegelzelt Erndtebrück (nur Sitzplätze!) |
Eintritt: € 17,00 Vorverkauf, € 19,00 Abendkasse. | |
2 x 45 Min. mit 20 Minuten Pause. | |
Einlass: 18.00 Uhr, Auftritt: 19.00 Uhr. | |
Fahrt mit PkWs, Treffpunkt nach Absprache. | |
Anmeldung bis 25.09.2017 bei Renate Müller, Tel. 02733/6491 | |
Di. 10.10. | Mitgliederversammlung und VORSTANDSWAHL |
Ort. Ev. Gemeindehaus Eichen, Südhang, Beginn: 14.30 Uhr. | |
WICHTIG!! | Wer hat Interesse und Lust im Vorstandsteam mitzuarbeiten? Auch jüngere Frauen sind gefragt. Gewiss hat jede ihre besonderen Begabungen und Fähigkeiten, die sie einbringen kann. |
WIR BITTEN UM REGE TEILNAHME! | |
Do. 12.10. | „Der Bergische Jung“ (bekannt aus Fernsehen u. Karneval) |
referiert zu dem Thema: Kirche, Karneval, Klapse | |
im Haus Patmos, Patmosweg 1, 57078 Siegen-Geisweid. | |
Veranstalter: LandFrauen Siegen-Sohlbach. | |
Beginn: 14.00 Uhr. | |
Abfahrt: 13.00 Uhr, Fahrt mit PkWs, Treffpunkt nach Absprache. | |
TN-Gebühr: € 20,00, einschl. Kaffee und Kuchen. | |
Anmeldung bis 02.10.2017 bei | |
Lore Braach, Tel. 0271/86547, E-Mail: lore-braach@web.de | |
Do. 19.10. | Kaffeeverkostung „Fair gehandelter Kaffee“ Eine-Welt-Laden |
Ein Nachmittag mit Kaffee und Waffeln gemeinsam mit der Frauenhilfe Kreuztal. | |
Weitere Produkte des Eine-Welt-Ladens werden angeboten. | |
Ort: Kreuzkirche Kreuztal, Raum der Frauenhilfe. | |
Beginn: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. | |
TN-Gebühr: € 3,00. | |
Anmeldung bis 12.10.2017 bei | |
Margot Stötzel, Tel. 02732 / 762409, E-Mail: margotstoetzel@web.de | |
Do. 16.11. | Erneuter Besuch und Führung Polizeistation Siegen, |
- sehr interessant und informativ - | |
Kreisveranstaltung | Weidenauer Str. 231, Siegen-Weidenau. |
Beginn: 14.30 Uhr, Dauer ca. 1 ½ Std. | |
Treffpunkt: 14.15 Uhr vor der Polizeistation. | |
Anmeldung bis 09.11.2017 bei | |
Karin Daschke, Tel. 02732/1339, E-Mail: gk.daschke[at]t-online.de | |
Backen für den Weihnachtsmarkt | Wer ist bereit, zu Hause Plätzchen zu backen oder andere Köstlichkeiten für den Weihnachtsmarkt herzustellen? Bitte melden bei Ingrid Kattenbach, Tel. 02732/81383. |
Di. 28.11. | Einpacken der gebackenen Leckereien |
für den Weihnachtsmarkt. | |
Hauptschule Eichen, ab 16.00 Uhr. | |
Eingang von der Schulstraße, Pavillon oberer Schulhof. | |
Mi. 29.11. | Besinnlicher Adventsnachmittag in Heinemanns Hofcafé, |
Im Brauck 4, 57368 Lennestadt-Kickenbach, | |
mit Geschichten, Gedichten und Adventsliedern. | |
Wer ist bereit, eine Geschichte oder ein Gedicht vorzutragen? | |
Wir freuen uns über rege Beteiligung. | |
Beginn: 15.00 Uhr. | |
Abfahrt: 14.00 Uhr, Fahrt mit PkWs, Treffpunkt nach Absprache. | |
Anmeldung bei Renate Müller, Tel. 02733/6491 | |
Do. 07.12. bis | Weihnachtsmarkt in Kreuztal |
So. 10.12. | Wer hilft mit beim Waffelbacken und Verkauf von |
weihnachtlichen Köstlichkeiten. | |
Wir suchen engagierte Helferinnen! | |
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Vorstandsmitgliedern. | |
Die Einnahmen werden für soziale Einrichtungen gespendet. |
Veranstaltungsprogramm
Keine Veranstaltungen in dieser Ansicht.