Ortsverband Hüllhorst
Frühstücksbuffet und Jahreshauptversammlung mit Wahlen 2023
Das diesjährige, wieder sehr abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete Frühstücksbuffet mit vielen dekorativen Elementen war willkommener Treffpunkt von 101 Landfrauen im Gemeindehaus in Oberbauerschaft, die herzlich von Annette Ostermeier begrüßt wurden, die als noch amtierende 1. Vorsitzende durch das Programm führte. Als Ehrengäste konnte sie Eva Rahe vom Kreisverband der Landfrauen und die ehemaligen Kreis- und Ortsvorsitzenden Gudrun Holzmeier und Annegret Becker willkommen heißen.
Im Jahresrückblick 2022 ließ Annette Ostermeier die durchgeführten Veranstaltungen Revue passieren und zwar insbesondere die Führung in Bad Essen, die Brauereibesichtigung in Detmold und die Gartentour im Osnabrücker Land.
Der aktuelle Mitgliederstand zum Jahresende 2022 betrug 257 angemeldete Landfrauen. Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstands wurde neben Anne Meyer als 1. Kassenprüferin Conny Friedrich als 2. Kassenprüferin gewählt.
Für 25jährige Mitgliedschaft im Landfrauenverband wurden Ilse Nagel (Ahlsen), Gertrud Schulz (Bröderhausen) und Adelheid Meier-Schröder (Bröderhausen) geehrt.
Neben dem Verzehr der leckeren Landfrauenspezialitäten und der durchzuführenden Jahreshauptversammlung waren die Mitgliederinnen aber auch aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen.
Da auch das Amt der 1. Vorsitzenden nach Ablauf der 12jährigen Aufgabenerfüllung neu zu besetzen war, wurde die bisherige Amtsinhaberin Annette Ostermeier mit sehr emotionalen Worten und Gesten zu ihren geleisteten Diensten von der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Franz und den Anwesenden verabschiedet.
Von ihren Aufgaben als langjährige Ehrenamtliche wurden in Abwesenheit Ilse Nagel und Petra Brettholle (stellvertretende Ortslandfrauen in Ahlsen), Ute Maelecke (Ortslandfrau in Hüllhorst und 2. stellvertredende Vorsitzende des Ortsverbands Hüllhorst), Corinna Holzmeier (stellvertretende Ortslandfrau in Büttendorf) und Marianne Exter (stellvertrende Ortslandfrau in Holsen) verabschiedet.
Die anwesenden Ehrenamtlichen Heike Kahre (Ortslandfrau in Schnathorst), Anja Huchzermeier (stellvertretende Ortslandfrau Tengern-Huchzen) und Adelheid Meier-Schröder (Ortslandfrau in Bröderhausen) nahmen zum Abschied von Karin Franz einen Tulpengruß entgegen.
Die Vorstandswahlen unter der Leitung von Eva Rahe hatten folgendes Ergebnis :
Geschäftsführendes Vorstandsteam:
Karin Franz, Petra Horstmann und Susanne Dreisörner
Wahlen der Ortslandfrauen:
- Ahlsen-Reineberg: Margitta Lütkemeier
- Bröderhausen: Kerstin Geissler und Silke Struck
- Büttendorf: Uschi Fischer und Petra Horstmann
- Holsen: Monika Schnier-Küffmeier und Angela Brinkhoff
- Hüllhorst: Sonja Höbling
- Oberbauerschaft-Beendorf: Sylke Podschadly und Inge Obermeier
- Oberbauerschaft-Niedringhausen : Silke Oevermann, Tanja Winkel und Birgit Thüner
- Schnathorst: Andrea Schütte und Gitta Huchzermeier
- Tengern-Huchzen: Ulrike Horst und Sabrina Wilde-Lühmann
Für die Aufgaben hinsichtlich Social Media, Instagram und Facebook wurde Angela Brinkhoff gewählt. Informationen an die Presse gibt Ulrike Horst weiter.
Die Versammlung endete mit dem Ausblick auf künftige Veranstaltungen so z.B. die Feier zum 75jährigen Bestehen des LandFrauenverbands am 17.06.2023 auf der Landesgartenschau in Höxter.