Cafe Santa und Marktbummel in Bad Essen

30 Hüllhorster Landfrauen genossen bei schönstem Sonnenschein ein leckeres Stück Torte im gemütlichen Cafe Santa auf dem Gelände der Burg Wittlage. Anschließend ging es noch auf den Wochenmarkt in Bad Essen und so manches Blümchen vom Marktstand fand seinen Weg nach Hüllhorst.

Jahreshauptversammlung 2025 mit Frühlingsfrühstück

Am 01.03.2025 fand die JHV der Landfrauen Hüllhorst im Gemeindehaus Oberbauerschaft statt. 

Ein tolles Frühstücksbuffet mit selbstgemachten Köstlichkeiten und ein Vortrag über bienenfreundiche Gartenanlagen erwartete rund 100 Landfrauen.

Der selbständige Landschaftsgärtner und Hobbyimker Bernhard Jaesch aus Springe zeigte Möglichkeiten auf, mit bienenfreundlichen Stauden und Gehölzen die heimischen Gartenanlagen zu erweitern und in eine blühende Oase für Insekten zu verwandeln. Direkt im Anschluss konnten diese auch vor Ort erworben werden.

 

Makramee

Unter fachkundiger Anleitung von Elke Figge von Kunst und Kreativ in Bünde haben sich die Landfrauen Hüllhorst am 19.02.2025 im Makramee versucht. 16 Frauen haben hübsche Windlichter und Herzanhänger gestaltet und so manch eine ist an der richtigen Reihenfolge der Knoten verzweifelt. Ein lustiger Abend im Kreis toller und kreativer Frauen.

Feuerzangenbowle

Ein schöner Abend für 50 Frauen mit Feuerzangenbowle und einem leckeren Süppchen in der gemütlichen Talstation vom Hof Oevermann. Ein gelungener Start in das neue Jahr 2025 mit den Landfrauen Hüllhorst.

Adventsfeier 2024

Die Adventsfeier der Landfrauen Hüllhorst im Gemeindehaus in Hüllhorst war wieder ein voller Erfolg. 

60 Frauen genossen den gemütlichen Nachmittag bei köstlicher Torte und selbstgebackenen Plätzchen von der Plätzchentauschbörse in der Vorwoche. 

Musikalisch wurde die Veranstaltung begleitet durch Hania Lask am E-Piane und der Geige. -

Eine besinnliche Geschichte und gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder rundeten die Feier ab.

Plätzchentauschbörse

Die Vorweihnachtszeit naht…und was gehört auf jeden Fall dazu? Genau Weihnachtsgebäck.

12 Hüllhorster Landfrauen trafen sich zum gemeinsamen Plätzchenbacken in der Schulküche der Gesamtschule Hüllhorst. Jede brachte einen oder auch mehrere Lieblingsteige mit und dann ging es ans Backen. Anschließend konnte jede von den gebackenen Leckereien einen Teil mit nach Hause nehmen. So waren in kurzer Zeit die heimischen Keksdosen mit einer tollen Keksauswahl gefüllt und die Adventszeit konnte kommen. Zusätzlich wurden auch noch die Plätzchen mit der Landfrauenbiene für die Adventsfeier gebacken.

Vortrag "Das Landleben zwischen Wunsch und Wirklichkeit"

Der Vortrag der ehemaligen Gründungs-Chefredaktuerin Ute Frieling-Huchzermeyer lockte 35 interessierte LandFrauen und Landmänner in das DGH Bröderhausen. Gestiegene Mietpreise und die Sehnsucht nach Natur und persönlichen Ruheoasen für die gestresste Seele treiben immer mehr Menschen aus den Städten auf das Land. Doch wie funktioniert der Spagat zwischen dem Wunschdenken von Bullerbüh und dem Leben neben modernen landwirtschaftlichen Betrieben? Ute Frieling-Huchzermeyer brachte die aktuellen Problematiken der Landwirte, auch mit der öffentlichen, oft kritischen Sichtweise auf die heimische Landwirtschaft auf den Punkt und regte zum Nachdenken an.

Bowling bei Red Bowl

Am 08.10.2024 haben sich die LandFrauen Hüllhorst sportlich beim Bowling bei Red Bowl in Bünde betätigt und wollten keine ruhige Kugel schieben. Anschließend wurden die verbrauchten Kalorien bei einem gemütlichen Essen vor Ort wieder aufgefüllt. :)

Mit der Weißen Flotte zum Schloss Benkhausen

Am 01.09.2024 sind wir in das neue Landfrauen Programm 2024/25 gestartet. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit der Weißen Flotte vom Schiffsanleger in Hille auf dem Mittellandkanal zum Schloß Benkhausen. Dort gab es eine informative Führung durch das Schloßgelände und das Automatenmuseum. Zur Abschluss gab es im Außenbereich der Rentei ein köstliches Mittagessen, bevor wir frisch gestärkt die Rückfahrt nach Hille angetreten sind.

Radtour

Am. 24.08.2024 fand unser letzter Programmpunkt des Programms 23/24 statt. 8 motivierte Radlerinnen, davon 2 "ohne Akku" machten sich auf den Weg und erradelten 60 Km unseres schönen Mühlenkreises mit einer doppelten Überquerung des Wiehengebirges. Eine wohlverdiente Pause gab es in Neuenbaum am Grillplatz Brandheide und der Abschluß fand am Lübbecker Jachthafen im Restaurant Mäng statt.

Planwagenfahrt zum Hücker Moor

Für 25 Landfrauen aus Hüllhorst ging es am 21.06.2024, passend zum Mittsommer zum Naturschutzgebiet Hücker Moor.

Die Stimmung auf dem Planwagen war super und das wunderschön am Ufer gelegene Restaurant "Beckmanns am Hücker Moor" war das Ziel der Fahrt.

Gut gelaunt wurden wir Abends von Willi Oevermann sicher wieder am Hof Oevermann abgesetzt.

Eisessen im Cafe Schöller

Kaum sind die Landfrauen unterwegs, kommt die Sonne hinter den Wolken hervor...

Am 06.06.2024 genossen 24 Hüllhorst Landfrauen einen schönen Nachmittag zum Klönen und zum Eisessen im Cafe Schöller in Bad Holzhausen 

Frühlingsfest in Schnathorst

Der Landfrauenverband Hüllhorst war am 06.05.2024 auf dem Frühlingsfest in Schnathorst aktiv. Die Schnathorster Landfrauen waren unter dem Motto "Gib Plastik keine Chance" mit einem Stand vertreten und hatten Eis und selbstgekochte Rote Grütze im Angebot. Komplett verzehrbar, im leckerem Waffelbecher und eßbarem Löffel.

Tagesfahrt nach Bad Zwischenahn und dem Park der Gärten

Eine wunderschöne Auszeit für die Hüllhorster Landfrauen stand am 16.05.2024 auf dem Programm. Wir waren im  Park der Gärten und haben das Farbenmeer der Rhododendren in diesem sehenswerten Areal in voller Blüte bewundert. Anschließend ging es auf eine Boottour über das Bad Zwischenahner Meer mit abschließendem Bummel durch die Stadt und Kurparkanlagen. Einfach mal die Seele baumeln lassen mit einer tollen Truppe von Frauen und schönstem Sonnenschein. 

Line Dance Abend

Am 17.04.2024 haben die LandFrauen Hüllhorst das Tanzbein geschwungen. Es war ein gelungener Line Dance Schnupperkurs mit dem Country Club Isenstedt im Dreimädelhaus. 

1. Hilfe Up-Date

Am 21.03.2024 gab es für 19 interessierte Hüllhorster Landfrauen ein Erste Hilfe Up-Date durch das DRK Hüllhorst. Dennis Langeleh und Tanja Westphal frischten unsere Kenntnisse in der Stabilen Seitenlage und der Reanimation auf, Die Handhabung des Defibrillators wurde vorgestellt und eine Besichtigung des RTW ermöglicht.

Frühlingsfrühstück mit Jahreshauptversammlung 2024

Am 09.03.2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit 100 Hüllhorster Landfrauen statt. Viele fleißige Bienen sorgten dafür, dass das Frühstücksbuffet keine Wünsche offen ließ und der Vortrag vom Förster Jürgen Rolfs über den Zustand und die Zukunft des Wiehengebirges rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Kreativer Abend: Maritime Deko

Am 28.02.2024 trafen wir uns zu einem Kreativabend mit dem Thema Maritime Dekoration. Gestaltet wurden Windlichter mit geplotterten Ausdrucken und maritime Türkränze.

Besuch der Grünen Woche

Am 27.01.2024 machten sich 13 LandFrauen, trotz des Bahnstreiks auf den Weg nach Berlin zur Grünen Woche. Ein Besuch am Stand des Deutschen Landfrauenverbandes und auch der heimischen Barre Brauerei war natürlich Pflicht.

Feuerzangenbowle in der Talstation vom Hof Oevermann

Am 08.01.2024 starteten rund 40 Landfrauen mit fruchtiger Feuerzangenbowle und einer leckeren Kartoffelsuppe vom Hof Oevermann in das neue Landfrauenjahr 2024.

 

Adventsfeier 2023

Am 29.11.2023 fand die diesjährige Adventsfeier der Landfrauen im Gemeindehaus in Hüllhorst statt. 65 Frauen genossen bei Kaffee und Torte besinnliche Weihnachtsgeschichten, wunderbar vorgetragen von unserer Hüllhorster Landfrau Regina Nietsch. Hendrik Kuhn begleitete das Programm stimmungsvoll am Klavier und mit dem Akordeon. Neben mehreren beeindruckenden Soli von Hendrik Kuhn, stimmten auch die anwesenden Landfrauen gemeinsam einige Weihnachtslieder an.

2. DIY Adventskalender

Zum zweiten Mal haben die Hüllhorster Landfrauen einen Do It Yourself Adventskalender auf die Beine gestellt. 24 Frauen haben sich zusammengefunden und gebastelt, genäht, gekocht was das Zeug hält. Jede Frau hat ihre Idee 24 x angefertigt und liebevoll verpackt. Nachdem die Päckchen zusammensortiert wurden, konnte jede der Frauen einen vollen Korb mit 24 verschiedenen Paketen wieder mit nach Hause nehmen. 

Vortrag über den Sagenhelden Wittekind

Am 03.11.2023 hielt Andreas Jaeger einen geschichlichen Vortrag über Wittekind. 14 interessierte Landfrauen und Landmänner genossen die interessanten Einblicke und Hintergründe zu dieser regionalen Heldenfigur. Der Hüllhorster Autor las abschließend aus seinem Buch "Wittekind - Geburt und Genese einer Sagenfigur", bevor der Abend bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel Kahle Wart zu Ende ging.

 

Fahrt zur Messe Infa/Kreativ

Am 21.10.2023 ging es für 34 Hüllhorster Landfrauen zur Messe Infa/Kreativ nach Hannover. 7 Hallen, gefüllt mit Allem was das Frauenherz höher schlagen lässt...von Beauty & Wellness über Kreatives bis zur neuen Weihnachtsdeko. Mit gefüllten Taschen und glücklichen Gesichtern fuhren wir am Abend mit dem Busunternehmen Aschemeyer wieder nach Hause.

Kaffeetrinken im Bauerncafe Röscher

Ein gelungener Start in das neue Landfrauenjahr 2023/24 war unser Kaffeetrinken in Bad Holzhausen. 

In geselliger Runde genossen 20 Landfrauen bei schönstem Herbstwetter köstliche Torte vom Bauerncafe Röscher.

Happy Hour Cocktailabend

Am 15. August 2023 fand unsere letzte Veranstaltung aus dem Programm 2022/23 statt.

Wir trafen uns im Mexims in Bünde zu einem Cocktailabend. 

Tolle Gespräche und der ein oder andere Cocktail sorgten für einen gelungenen Abend.

Fahrradtour durch Hüllhorst

Am 19.06.2023 ging es an einem schönen Sommerabend mit dem Rad auf Erkundungstour durch die Gemeinde Hüllhorst.

Fahrt ins Alcina Kosmetic Cafe in Bielefeld

Am 01. Juni 2023 besichtigten die Landfrauen Hüllhorst die Firma Alcina in Bielefeld.

Mit dem Zug ging es zu einem Ausflug rund um das Thema Schönheit in das Kosmetic Cafe.

Die Produkte wurden interessant vorgestellt und ein leckerer Imbiss vervollständigte die gelungene Halbtagesfahrt.

Die Faire Messe 2023 in Hüllhorst

Zum zweiten Mal fand am 14. Mai 2023 die Faire Messe in Hüllhorst statt.

Die Landfrauen Hullhorst waren wieder mit ihrem Stand vertreten und hatten eine leckere Kartoffelsuppe im Angebot.

Heidi Witte vom Landfrauenservice zeigte kreative Ideen zum Thema Up-Cycling.

 

 

Besuch bei der Kaffeerösterei Röstgrad und dem Spargelhof Winkelmann

Am 09. Mai 2023 ging es für die Landfrauen Hüllhorst zum Kaffeetasting in der Kaffeemanufaktur Röstgrad in Tonnenheide.

Der Inhaber vermittelte kurzweilig die Abläufe der Röstung der Kaffeebohnen und gab informative Einblicke rund um das Thema Kaffee.

Anschließend konnten wir unterschiedliche Kaffeesorten probieren und die verschiedenen Aromen herausschmecken..

Zum Abschluss ging es zum Spargelhof Winkelmann, wo uns ein köstliches Spargelessen erwartete.

Multi-Kulti-Kochen

Am 27. April fand das Multi-Kulti-Kochen der Landfrauen Hüllhorst in der Gesamtschule Hüllhorst statt.

Frauen aus Syrien, der Ukraine, dem Iran, der Türkei und aus Deutschland schwangen zusammen den Kochlöffel und es gab landestypische Gerichte.

Ein toller Abend, der mal wieder gezeigt hat, dass ein offener Umgang miteinander Grenzen überwinden und Menschen zusammenbringen kann.

 

Besichtigung Hof Oevermann

Die LandFrauen Hüllhorst haben am 22.03.2023 den Hof Oevermann in Oberbauerschaft besichtigt.

Aileen und Michel Oevermann gaben interessante Einblicke in die Hofgeschichte mit dem Schwerpunkt Schweinemast, Verarbeitung und Direktvermarktung ihrer Erzeugnisse im Hofladen.

Es erfolgte eine informative Führung durch die Fleischerei, Partyserviceküche und Hofladen. Ein Rundgang durch den regulären Stallbetrieb und die Besichtigung des Auslaufs für die Strohschweine gewährte Eindrücke in die Tierhaltung.

Bei einem gemütlichen Abschluss in der Talstation konnten wir uns bei leckerem Geschnetzelten von den hofeigenen Köstlichkeiten überzeugen.