Ortsverband Halle
Programm 2024/2025
Hier ist es - unser neues Programm.
Sicher ist für jede etwas dabei. Viel Spaß beim Lesen!
Jahreshauptversammlung (siehe Infos unter "Aktuelles")
Samstag, 15.03.2024
10.30 Uhr
Landhotel Jäckel, Dürkoppstr. 8, 33790 Halle/W.
Anmeldungen und Karten (10 Euro) über die Mitarbeiterinnen oder den Vorstand
Doris Schäperkötter, Tel.: 05425 1322
Sigrun Gehlen, Tel.: 05201 1587703
Jessica Sander, Tel.: 0151 10567996
Besichtigung Privat-Brauerei Strate in Detmold
... gemeinsam mit den Landmännern
Freitag, 28.03.2025, Abfahrt 13.30 Uhr am alten Busbahnhof Halle
Mit dem Bus geht´s nach Detmold zur Privat-Brauerei Strate.
Nach dem Empfang startet die Führung durch das Sudhaus und den Craft-Bier Keller mit Besuch der „Stratosphäre“, dann Einführung in die Bier-Geschichte, den Brauprozess und die Bier-Rohstoffe. Anschließend dürfen wir die Detmolder Bierspezialitäten verkosten und genießen ein gemeinsames Essen, bevor wir wieder die Heimreise antreten.
Die Rückfahrt wird gegen 18.30 Uhr sein.
Fahrtkosten mit Essen 58 €/pro Person (Nichtmitglieder 63 €)
Infos und Anmeldungen bei
Gudrun Baving, Tel.: 05201 2246
Doris Schäperkötter, Tel.: 05425 1322
Kräuterwanderung am Luisenturm
Samstag, 26.04.2025, 13.30 Uhr
Parkplatz am Luisenturm in Borgholzhausen
Kräuterwanderung am Luisenturm
Mit der erfahrenen Kräuterexpertin Sigrid Schrader wandern wir ca. 2,5 Stunden rund um den Luisenturm in Borgholzhausen und lernen Kräuter am Wegesrand kennen. Wir erfahren vieles über die Wirkungsweise und Verwendung der Pflanzen und erhalten Rezepte.
Teilnehmerzahl: max. 20
Kosten 3 Euro für die Führung,
anschließendes Kaffeetrinken auf eigene Kosten
Anmeldungen bei
Gisela Hempe Tel.: 05201 5229
Margret Schirmbeck, Tel.: 05201 5768 oder Mail: mschirmbeck[at]web.de
Kreativ: Gartenstecker - Upcycling von Glasschälchen
Samstag, 24.05.2025, 15.00 Uhr
Carport Gruchel, Buschweg 6, 33790 Halle
Wir fertigen Gartenstecker aus alten Glastellern und Glasschalen an. Wer hat, bringt bitte eigenes Material mit.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Beispielfotos siehe unten!
Infos und Anmeldung bei
Martina Gruchel, Tel.: 0151 16664160 oder Mail: martinagruchel[at]gmx.de



Besichtigung der Kläranlage Werther ...
... mit anschließendem Kaffeetrinken.
Donnerstag, 05.06.2025
Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Parkplatz Böckstiegel Museum, Schlossstraße 109/111 in Werther, laufen zur neuen Kläranlage und besichtigen die Anlage. Anschließend geht`s wieder zu Fuß zurück und wir lassen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Bistro & Café Vincent im Böckstiegel Museum ausklingen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Anmeldungen und Infos bei
Erika Wacker, Tel.: 05201 2874
Doris Schäperkötter, Tel.: 05425 1322
LandFrauenchor beim Künsebecker Kultursommer
Sonntag, 20.07.2025, 19.00 Uhr
Gemeindehaus Künsebeck
Im Rahmen des Kultursommers in Künsebeck singt der LandFrauenchor aus seinem Repertoire.
Ein unterhaltsamer Abend – umsonst und draußen – Besucher werden gern gesehen!