Weihnachtsmarkt Osnabrück

Am 11. Dezember fuhren rund 50 LandFrauen aus Südlohn und Oeding mit dem Bus nach Osnabrück um dort einen geselligen Tag auf dem Weihnachtsmarkt zu verbringen. Wir starteten in Oeding mit dem Bus und erreichten gegen Mittag Osnabrück nach einer knapp zweistündigen Fahrt. Dort begrüßten uns zwei Stadtführer, die uns in Gruppen die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigten. In dem Wahrzeichen der Stadt, dem Osnabrücker Rathaus, wurde 1648, neben Münster der Westfälische Frieden ausgehandelt und unterzeichnet. Damit wurde der 30-jährige Krieg beendet. Osnabrücks Altstadt wurde im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört. Einige der prächtigen Fachwerkhäuser, unter anderem das Haus Willmann, blieben jedoch erhalten. Nach der Führung blieb Zeit, um den Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus und dem Domhof, sowie die Stadt Osnabrück auf eigene Faust zu erkunden. 

Besichtigung des Gallowayhofs Liemann in Velen

Besichtigung der Firma Robers Leuchten

Jahreshauptversammlung am 09.01.2024

Stutenkerl backen bei der Bäckerei Tenk

Kulinarische Einstimmung in den Advent

Im November machten sich einige Landfrauen auf dem Weg zur Fabi Borken. Dort wurde unter Anleitung von Agnes Tenhumberg ein leckeres adventliches Menue gekocht.