Ortsverband Hemden
"Radfahrtreff" mit Elisabeth
Unsere Landfrau Elisabeth Groß-Holtwick bietet allen Radfahrbegeisterten Nachmittags eine Radtour in die nähere Umgebung an.
Wer Zeit hat und Lust verspürt, in die Pedale zu treten, findet hier eine gute Gelegenheit gemeinsam in netter Runde radelnd die Gegend zu erkunden.
Nach vorheriger Absprache und Anmeldung bei Elisabeth ( Tel. 02871 / 48475 ) - Wetterlage wird beobachtet und Treffpunkt bekanntgegeben - kann es dann losgehen.
Allen Mitradlern wünschen wir viel Vergnügen.
- Änderungen behalten wir uns vor, und daher sind zeitnahe Bekanntmachungen in der örtlichen / öffentlichen Presse, auf unserer Homepage und über WhatsApp zu beachten!
- Anmeldungen über unsere E-Mail-Adresse werden natürlich auch berücksichtigt und werden auch zeitnah bearbeitet.
Samstag, 14.06.2025 - Vogeltränken fertigen
Ort: Fam. Büdding, Dammheide 1, BOH-Hemden / Uhrzeit: 09.00 Uhr
Wir fertigen aus Beton / Mörtel kreative Vogeltränken für unsere Gärten. Von klein bis groß, von länglich über oval bis hin zu rund, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Es sollen Rhabarberblätter, Farne, Schilf etc. mitgebracht werden. Anschauungsmaterial bzw. fertige Tränken sind vor Ort zu sehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen.
verbindliche Anmeldung bei Marianne Büdding bis 07.06.2025
Tel. 02871 / 42762
Montag, 14.07.2025 - Pättkestour mit dem Rad
Treffpunkt: Hemdener Saal – 13:30 Uhr Abfahrt
Programmablauf:
- mit dem Rad zum Golfclub „t’Lohr“ in Voorst (NL)
- Kaffeetafel mit Kaffee oder Tee und Appelgebak
- danach 9-Loch-Golfen für ca. 1,5 bis 2,0 Std.
- Rückfahrt mit abschließendem Würstchengrillen
- Gesamtstrecke ca. 34 km
Teilnahmegebühr: 25,00 € (all in) p.P.
Überweisung an: wllv Ortsverband Hemden
IBAN DE82 4286 0003 0253 8429 00 mit Absender-Namen
Anmeldung bis 07.07.2025
an: Elisabeth Just, Tel. 2370215 (AB) oder LF-WhatsApp oder über die Teilnahme-Liste
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise für das Jahr 2025 werden im Jahresprogrammheft für 2025 / 2026 zu finden sein,
welches unseren Mitgliedern im September 2025 ausgehändigt wird.