Abend nur für uns am 17. März

Am Montag, den 17. März findet in Saerbeck in Hövels Festhalle der diesjährige Abend nur für uns statt.

Die Kabarettistin Sarah Hakenberg gestaltet den Abend mit ihrem Programm “Mut zur Tücke”. Näheres entnehmt bitte unserem Programmheft. 

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 23€.

Verbindliche Anmeldungen bis zum 14.2.2025 über den Ortsvorstand.

Anmeldungen nehmen Birgit Leyschulte, 05404/2907, oder Doris Schwegmann, 05404/1615 entgegen. Anmeldungen sind natürlich auch über unsere WhatsApp-Gruppe möglich.

Plattdeutsches Theater am 26. März

Wir haben Karten reserviert für das neue plattdeutsche Theaterstück des Heimatvereins Schmittenhöhe. Der vielversprechende Titel lautet: “Een, twee, dree - Oberkörper free”

Die Vorstellung findet im Universum Bramsche statt und startet am Mittwoch, den 26.3.2025 um 19.30 Uhr .

Der Eintritt beträgt 10€.

Verbindliche Anmeldungen nehmen Birgit Leyschulte, 05404/2907, oder Doris Schwegmann, 05404/1615 entgegen. Anmeldungen sind natürlich auch über unsere WhatsApp-Gruppe möglich.

Hilfe bei gesundheitlichen Notfallsituationen am 8. April

Am Dienstag, den 8. April treffen wir uns um 19.30 Uhr im Wersener DRK-Treff, An der Bringenburg 5. 
Dann werden wir mit den aktuellen Informationen versorgt, wie wir in gesundheitlichen Notfallsituationen am Besten reagieren können. Außerdem erfahren wir, wo aktuell Defibrillatoren in den Gemeinden stationiert sind und wie sie eingesetzt werden.

Anmeldungen nehmen Birgit Leyschulte, 05404/2907, oder Doris Schwegmann, 05404/1615 entgegen. Anmeldungen sind natürlich auch über unsere WhatsApp-Gruppe möglich.

Bastelnachmittag am 12. April

Am 12. April treffen wir uns bei Birgit Leyschule in Seeste, Oberdorf 9, um 14.00 Uhr.

Wir wollen unter Anleitung dekorative Drahthüte basteln.
Mitzubringen sind: Rosenschere, Seitenschneider, Hammer, wenn vorhanden Drahtschere.

Die Kursleiterin bringt mit: Draht, Moos, einiges an Naturdekomaterial wie Zwiebeln, Sukkulenten, Eier, Birkenreisig und was die Natur sonst noch so hergibt.
Wer den Hut noch mit Kunstblumen dekorieren möchte, muss diese selber mitbringen.

Kursgebühr und Materialkosten betragen zusammen 18€.

Anmeldungen nehmen Birgit Leyschulte, 05404/2907, oder Doris Schwegmann, 05404/1615 entgegen. Anmeldungen sind natürlich auch über unsere WhatsApp-Gruppe möglich.

Programm 2024/25

Unser Programm für 2024/25 ist online verfügbar.

Wer stöbern möchte, kann mit einem Klick auf das obenstehende Bild das gesamte Programmheft herunterlanden.

Unser Ortsverband findet sich auf Seite 123ff.