Ortsverband Bottrop-Kirchhellen
Jahreshauptversammlung 2020

Herr Metzgen stellte per PowerPoint ein Leben ohne Plastikmüll vor.
Erklärte uns, wie einkaufen bei "Allerlei verpackungsfrei" funktioniert und was jeder einzelne tun kann.
Alternativen zum Konsum, 5 wichtige Punkte:
- ablehnen
- reduzieren
- wiederverwerten
- recyclen
- kompostieren
Es war ein großes Intersse Plastik einzusparen, worüber in unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung viel diskutiert wurde.
Krawattenbinden mit der Landjugend
Zum Jubiläum der Landjugend verschenkten wir Landfrauen einen Krawattenbindeabend.
Diesen löste der alte und neue Vorstand am 28.03. in lustiger Runde im Gartenhaus Janinhoff ein.
Erst wurde sich mit Leberkas im Brötchen gestärkt, bevor Detlef uns mit der Kunst des Bindens fesselte.
Frühschicht 15.03.2019

Wie jedes Jahr wird in unserer Gemeinde eine Früschicht vor Ostern von uns Landfrauen gestaltet.
Dieses Jahr war es das Thema "Kreuze in Kirchhellen".
So trafen wir uns um 06:00 Uhr in der St. Johanneskirche um kurz über das Kreuzkampkreuz zu berichten und dann eine kleine Auszeit mit Texten und Liedern zu hören.
Im Anschluß gingen alle Besucher ins Pfarrheim, um gemeinsam zu frühstücken.
Kreislandfrauentag; 70-jähriges Jubiläum
Zum Jubiläum der Kreislandfrauen fuhren wir Kirchhellenerinnen in die Oer-Erkenschwicker Stadthalle.
Es gab Begrüßungsworte durch Vorstand und Ehrengäste, Ehrungen mit der goldenen Biene, eine Kaffeetafel als Interview, ein Mitsingangebot und eine Ausstellung verschiedener Haushaltsgeräte der letzen 70 Jahre.
Unsere Margret Wilmes erhielt für Ihre langjährige Arbeit bei den Landfrauen die Ehrennadel und erzählte bei der Kaffeetafel wie sie zu den Landfrauen kam und was sie ihr bedeuten.
Der Kirchhellener Landfrauenvorstand gestaltete das Mitsingangebot, welches mit stehendem Beifall belohnt wurde. Je ein Lied aus jedem der 7 Jahrzehnte wurden zum mitsingen annimiert. - War das ein Gaudi.
Vortrag Lean Management
Jutta Rottmann berichtete im Pfarrheim über ihre Arbeit und dem Lean Management.
Wie mache ich meine Arbeitsstätte überschaubar, erleichtere ich durch Ordnung und System meine Arbeitsabläufe?
Welche Ablagekennzeichnungen, Ordnungssysteme und schriftlichen Arbeitsanweisungskommunikationen gibt es in großen Betrieben und wie kann ich diese in MEINEM (etwas kleinerem) Büro, Küche, Haus, ... umsetzen?
Ein sehr anschaulicher, informativer Vortragsabend.
Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand dieses mal auf einem Samstag statt, damit auch berufstätige, bzw. Mütter Zeit finden, sich in gemütlicher Runde im Gasthof Berger zum Frühstück zu treffen.
Die Dorfapotheke referierte über die trockene Winterhaut und was ich dagegen / dafür tun kann.
Krippenkaffee
Wir engagierten uns dieses Jahr auch wieder am 06.01.2019 beim Krippenkaffee.
Da an diesem Sonntag "Singen an der Krippe" war, stockten wir unsere Torten auf 55 Stück auf.
Bei viel Ansturm konnten wir einen guten Beitrag zu dieser Spendenaktion der Gemeinde leisten.
Einen großen Dank an alle Spender und Helfer, ohne Euch wäre diese Aktion nicht machbar. Danke.
Adventskaffee
Am 13.12.2018 trafen wir uns im Hof Jünger zu Kaffee und Kuchen.
Wilhelm Heek berichtete über seine Arbeit und stellte uns das Buch "Himmel, Herrgott, Sakrament - Auftreten statt austreten" (von Raimer M. Schießler) vor.
Adventsfenster
Das diesjährige Adventsfenster wurde am 04.12.2018 auf dem Hof Diericks eröffnet.
Mit Geschichten, Liedern und Texten starteten wir um 18:30 Uhr. Im Anschluss wurde bei warmen Getränken und selbstgebackenen Plätzchen noch etwas verweilt.
Lichterhäuser aus Holz
Mo 05.11.2018 und Mi 07.11.2018 in Nothelles Scheune
Hans und Elisabeth gestalteten mit uns schöne Deko aus Holz,
sodass 40 Frauen mit Holzhäusern und Schneemännern glücklich nach Hause fuhren.
Danke für den tollen Abend und die selbstgemachte Deko.
Erntedank
Am Mittwoch den 26.09.2018 legten wir unseren mittlerweile traditionellen Früchteteppich.
"Der Herr ist mein Hirte" war unser Haupttthema.
Am Mittwoch den 03.10.2018 folgte die Erntedankmesse auf dem Hof.
Dieses Jahr gestalteten der Ortsverein, die Landjugend, die Jagdhornbläser und wir Landfrauen die Messe auf dem Hof Strangemann (Repeler Weg).
Im Anschluß saßen Alt und Jung noch lange beisammen und genossen gemeinsam das Mittagessen und die Sonne.
Am Sonntag den 07.10.2018 feierten wir die Erntedankmesse in der Kirche.
Passend zum Landjugendjubiläum war es eine runde Messe.
Wir veranstalteten auch dieses Jahr wieder unsere Minibrotaktion.
Vielen Dank allen Mitwirkenden und Spendern.
Erntedank 2018
Bosseln
Am Freitag den 07.09.2018 waren wir gemeinsam im Spätsommer sportlich.
Um den Hof Janinhoff (Heuweg) bosselten wir mit 2 Gruppen über die Straße, Wegesränder und Gräben. Anschließend ließen wir den Abend gemütlich auf dem Hof Janinhoff ausklingen.
Treck de Boomstamm
Am Sonntag den 02.09.2018 nahmen wir Kirchhellener Landfrauen mit einem "Versorgungsstand" am Treck de Boomstamm teil.
Bei gutem Wetter war unser Kaffee und Kuchen / Waffeln heiß begehrt.
Vielen Dank allen Helfer /-innen.
Cocktailabend
Am 15.06.2018 trafen wir uns auf dem Hof Königshausen um gemeinsam den Sommer mit Cocktails mit und ohne Alkohol zu genießen.
Fronleichnam
Am 30.05.2018 gestalteten wir den Fronleichnamsteppich unserer Pfarrkirche.
Fronleichnamsteppich 30.05.2018
Zumba

In den Osterferien auf den Sport verzichten, nicht bei uns Landfrauen.
So gab es 2 Schnupperkurse in unserem Landfrauenprogramm.
Zumba in der Turnhalle des Krankenhauses war die zweite sportliche Betätigung.
Ein Fitness-Konzept aus Aerobic gemischt mit lateinamerikanischen-internationalen Tänzen.
Bei Musik und Rhytmus schwitzen kam bei den Teilnehmerinnen gut an. (Und da alle Anfänger waren, fiel auch garnicht auf, wenn man mal aus der Reihe tanzte ;-))
Weitere Fotos: hier
Sitzyoga

In den Osterferien auf den Sport verzichten, nicht bei uns Landfrauen.
So gab es 2 Schnupperkurse in unserem Landfrauenprogramm.
Sitzyoga mit Nadja Laarmann (Dinslakener Str. 4) war die erste sportliche Betätigung. Die Übungen sahen zwar leicht aus, hatten es aber in sich. Die teilnehmenden Frauen waren begeistert von dieser Variante des Yogas.
Weitere Fotos: hier
Jahrehauptversammlung

Foto: Julian Schäpertöns
Zu einem guten Frühstück im Gasthof Berger trafen sich 42 Landfrauen zur Jahreshauptversammlung.
Nach einem Jahresrückblick in Text und Bild wurde der neue Vorstand gewählt.
Magret Wilmes ehrten wir für 42-jährige Vorstandsarbeit und
bei Leoni Köpp bedankten wir uns für 30 Jahre Landfrauensportleitung.
Weitere Fotos: hier
Krippenkaffee
Am 02.01.2018 beteiligten wir uns mit 40 selbstgebackenen, gespendeten Torten, vielen Helferinnen und einer Menge Freude am Krippenkaffee.
Während der Krippenausstellung in der Kirche bewirten Kirchhellener Organisationen und Vereine im Pfarrheim bei der Caféteria.
Das eingenommene Geld wird für soziale Zwecke weitergespendet.
Leider gibt es dieses Jahr keine Fotos dazu.
Adventsfenster

Öffnung des Adventsfensters unserer Gemeindeaktion bei Beate und Frank Möhlen.
Dieses Jahr entschieden wir uns für das Thema "Zeit".
Mit Texten, Geschichten, Liedern und dem Fenster gestalteten wir einen netten Tagesausklang.
Glühwein, frischen Kakao und selbstgebackene Plätzchen luden zum verweilen ein.
Weitere Fotos: hier
Adventskaffee

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Gemütliches Beisammensein im "Hof Jünger".
Bernhard Windmöller berichtet üer Otterthotty.
Weitere Fotos: hier
Ganz mein Stil - von A bis Y

31.11.2017
Stilberatung mit Manuela Pross
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Farben drehte sich alles an die 2 Veranstaltungen um die verschiedenen Stilrichtungen und Farbtypen. Tipps und Tricks rund um das Thema Accessoires rundeten die Abende ab.
Weitere Fotos: hier
Besuch von "Recklinghausen leuchtet"

Altstadt bunt erleuchtet
Der gemeinsame Ausflug führte uns in die bunt erleuchtete Recklinghäuser Altstadt mit ihren faszinierenden Fassaden.
Weitere Fotos: hier
Erntedank

Dieses Jahr hieß es:
Gott schütze uns und unsere Gaben
Wir legten am Do. 28.09. den Früchteteppich aus gespendeten Früchten. Über 50 verschiedenes Getreide, Obst, Gemüse, Gewürze,... sind verarbeitet worden.
Es folgte am So 01.10. die Erntedankmesse in der Kirche und am Mi 03.10. die Hofmesse auf dem Hof Königshausen.
Die Minibrotaktion und Spenden sollen dieses Jahr dem Kirchhellener Sozialwerk zu Gute kommen.
Vielen Dank auch allen Helfern, Messe Planern, Spendern, Mitwirkenden, Besuchern,... Es ist immer ein tolles Fest für die ganze Familie, alt und jung.
Weitere Fotos: hier
"Herzkino"

Am heutigen Valentinstag trafen sich 100 Frauen im Hof Jünger / Heisterkamp, um zusammen einen tollen Filmabend zu erleben.
Der Film "Kein Ort ohne Dich" kam bei Jung und Alt, "Pumps@Bauernhof" super an.
Diesen Liebesfilm, ohne Männer zu schauen, in einem Saal voller vertrauter Gesichter, lies alle Frauen den Film mit "oooh", "jaaa", lachend und herzzerfließenden Tränchen genießen.
Der Hof Jünger hat das ganze Jahr über Filmvorführungen im Programm. Vielleicht trifft man dort die ein oder andere auf einen netten Abend wieder.
Weitere Fotos: hier
Jahreshauptversammlung

Unsere Jahreshauptversammlung starteten wir wie gewohnt mit einem guten Frühstück im Gasthof Berger.
Im Anschluß leitete Kathrin Albers durch das Spiel "Wer wird Millionär?".
Mit 10 interessanten Fragen, rund um die Ernährung konnte die Kandidatin Bärbel mit Hilfe ihrer Joker nette, gesunde Preise gewinnen. Das Publikum folgte sehr aufmerksam den Antwortmöglichkeiten (A, B, C und D) und die ein oder andere Wissenslücke konnte geschlossen werden.
Zum Schluß wurden dann die auf uns wartenden Orts- und Kreisprogrammveranstaltungen vorgestellt.
Rund um, ein toller Vormittag.
Weitere Fotos: hier
Krippenkaffee 2017

Mit vielen fleißigen Helferinnen und Bäckerinnen konnten wir auch dieses Jahr unseren Beitrag zum Krippenkaffee der Gemeinde St. Johannes spielend schaffen.
Vielen Dank an alle.
Adventsfenster 2016
Dieses Jahr stand unser Adventsfenster im Zeichen der Sterne.
Mit tollen Texten, Gedichten und Liedern erleuchteten wir das 15. Fenster der Gemeinde.
Mit Glühwein, Kakao und selbstgebackenen Plätzchen rundeten wir den tollen Abend ab. Auch das Wetter spielte dieses Jahr mal milde mit.
Weitere Fotos bei Google: hier
Adventskaffee 2016

Wir trafen uns ab 14:30 Uhr im Hof Jünger (Wellbraucksweg), um den jährliche Landfrauen-Adventseinklang zu genießen.
Nach Kaffee, Kuchen und etwas Gesang (begleitet durch eine Querflöte) berichtete Schwester Beate von der Arbeit der missionsärztlichen Schwestern weltweit.
Weitere Fotos unter Google: hier
Kartenbasteln 2016

An zwei Abenden bastelten wir in geselliger Runde Weihnachtskarten zum verschicken (oder selber aufstellen).
Mit Stanze, Stempel, Deko-Klebebändern und Co. waren im Handumdrehn tolle Karten gezaubert.
So manch eine Frau staunte sehr über ihre phantastischen Ergebnisse dieses "High-Tech-Bastelns".
Fotos unter Google: hier