Ortsverband Salzkotten
Unsere Jahresprogramme
Jeder Ortsvorstand erarbeitet ein Programm für den Veranstaltungskalender des wllv "KreislandFrauenverband Paderborn-Büren" für den Zeitraum Oktober bis nächsten September.
Jahresübersicht Ortsverband Salzkotten
Freitag, 19.08.2022, Fahrradtour: Die Ortsteams treffen sich nach einer Radelsternfahrt an der Schule in Bosenholz.
Ab 18:00 Uhr bieten wir einen gemütlichen Abend bei Essen und Getränken an.
Anmeldungen bei den Ortsvorständen
Dienstag, 11.10.2022, ab 14.00 Uhr "Herzkissenaktion"
Wir nähen Herzkissen. Diese lindern den Wundschmerz brustoperierter Frauen. Die Kissen gehen als Spende über die Krankenhäuser an betroffene Patientinnen. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Thüle, Bürgerhaus. Infos bei Andrea Lenzmeier, Tel.: 05258 3865 oder per E-Mail: lenzmeier@t-online.de
Jahresübersicht Ortsteil Holsen
Juli 2022, Kaffeetrinken am Heidelbeerfeld.
Schwelle, bei Hebers auf dem Hof.
Der genaue Termin sowie weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Renate Möhring, Tel. 02948 836
Freitag, 09.09.2022, Wir machen mit dem Bus eine Tagesfahrt nach Marsberg und besichtigen die Fa. Ritzenhoff.
Dort lassen wir uns die Herstellung von Glas und Gläsern näherbringen. Weitere Infos (Abfahrtszeit, Unkostenbeitrag) werden rechtzeitig im Ort bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Gabi Schickemeier-Fecke, Tel. 02948 1394
Freitag, 30.09.2022, Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Erntekronebinden.
Schwelle, Möring, Holsener Str. 67.
Anmeldung bei Renate Möhring, Tel. 02948 836
Jahresübersicht Ortsteil Mantinghausen
Freitag, 27.05.2022, 17:00 Uhr Radtour mit Stippvisiten zum Spargelhof Greving.
Dort gibt es Spargel vom Spargelbuffet. Unkostenbeitrag: das Spargelbuffet zahlt jeder vor Ort.
Anmeldungen bei Silvia Timmermeier, Tel. 02948 948792
Sonntag, 19.06.2022, Besichtigung und Rundgang durch den abwechslungsreichen Landhausgarten von Klaus Wagenhuber und Jan Leßmeier in Versmold.
Kernstück des Gartens ist der klassisch-westfälische Bauerngarten mit vielen alten, robusten und optisch ansprechenden Gemüsesorten in Mischkultur mit Sommerblumen aus Großmutters Zeiten. Anschließend Kaffeetrinken. Wagenhuber/Leßmeier. Unkostenbeitrage: 10,00 €.
Anmeldungen bei Silvia Timmermeier, Tel. 02948 948792
Donnerstag, 25.08.2022, Jahreshauptversammlung mit Wahlen und gemütlichem Grillabend.
Die genaue Uhrzeit sowie der Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Silvia Timmermeier, Tel. 02948 948792
Freitag, 09.09.2022, Wir machen mit dem Bus eine Tagesfahrt nach Marsberg und besichtigen die Fa. Ritzenhoff.
Dort lassen wir uns die Herstellung von Glas und Gläsern näherbringen. Weitere Infos (Abfahrtszeit, Unkostenbeitrag) werden rechtzeitig im Ort bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Gabi Schickemeier-Fecke, Tel. 02948 1394
Samstag, 01.10.2022, 13:30 Uhr Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg: Museumsbesuch und Führung durch die Geschichte 133-1945.
Unkostenbeitrag: richtet sich nach der Teilnehmerzahl!
Anmeldungen bei Monika Köthemann, Tel. 0176 21105627, E-Mail: monika.koethemann@gmx.de
Samstag, 19.11.2022 und Sonntag, 20.11.2022, Advents- und Kunsthandwerkermarkt.
Der Adventsbasar entwickelt sich immer mehr zum Eldorado für interessierte Freunde des Kunst-Handwerks. Die Landfrauen verkaufen selbstgebackene Plätzchen. Mantinghausen, Heimathaus.
Infos bei Silvia Timmermeier, Tel. 02948 948792, E-Mail: silvia.timmermeier@gmx.de
Jahresübersicht Ortsteil Salzkotten
Mai 2022, Maiandacht mit anschließendem Spargelessen.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Barbara Stöver, Tel. 05258 930275, E-Mail: stoevervielserhof@t-online.de
Mittwoch, 22.06.2022, 18:00 Uhr Gemeinsames Treffen mit Grillen der Landfrauen aus Salzkotten/Bosenholz und Upsprunge.
Bosenholz, Alte Scheune. Unkostenbeitrag: wird vor Ort erhoben.
Anmeldungen bei Barbara Stöver, Tel. 05258 930275, E-Mail: stoevervielserhof@t-online.de
Freitag, 12.08.2022, 15:00 Uhr Kaffeetrinken auf dem Heidelbeerhof Heber in Holsen.
Unkostenbeitrag: zahlt jeder vor Ort.
Anmeldungen bei Barbara Stöver, Tel. 05258 930275, E-Mail: stoevervielserhof@t-online.de
Mittwoch, 28.09.2022, 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen.
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Barbara Stöver, Tel. 05258 930275, E-Mail: stoevervielserhof@t-online.de
Jahresübersicht Ortsteil Scharmede
Oktober 2022 Jahreshauptversammlung und gemütlicher Adventsfeier.
Genaueres wird rechtzeitig im Ort bekannt gegeben.
Jahresübersicht Ortsteil Thüle
Freitag, 16.09.2022, Die mobile Saftpresse macht Station in Thüle auf dem Hof Jäger, Birkenstr. 12.
Eventuelle Wartezeiten können bei Kaffee und Kuchen verkürzt werden.
Andrea Lenzmeier, Tel.: 05258 3865, E-Mail: lenzmeier@t-online.de oder Elisabeth Jäger, Tel. 05258 4570
September 2022, Jahreshauptversammlung mit Wahlen.
Der genaue Termin sowie die Uhrzeit werden rechtzeitig im Ort bekannt gegebe.
Anmeldung bei Andrea Lenzmeier, Tel.: 05258 3865, E-Mail: lenzmeier@t-online.de
Jahresübersicht Ortsteil Tudorf
Freitag, 24.06.2022, Kaffeetrinken im Lavendelfeld.
Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Manuela Schnückel, E-Mail: manuela.schnueckel@paderborn.com
Freitag, 16.09.2022 bis Sonntag, 18.09.2022, Wochenendreise nach Fulda.
Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Manuela Schnückel, E-Mail: manuela.schnueckel@paderborn.com
Freitag, 14.10.2022, Jahreshauptversammlung mit Wahl.
Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Manuela Schnückel, E-Mail: manuela.schnueckel@paderborn.com
Samstag, 12.11.2022 Adventskaffeetrinken.
Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Manuela Schnückel, E-Mail: manuela.schnueckel@paderborn.com
Samstag, 10.12.2022 Adventskaffeetrinken.
Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bei Manuela Schnückel, E-Mail: manuela.schnueckel@paderborn.com
Jahresübersicht Ortsteil Upsprunge
Mittwoch, 27.07.2022, 14:00 Uhr Radtour zum "Heidelbeercafé" in Holsen.
Abfahrt: Upsprunge, Bürgerhaus.
AnmelduAnmeldung und Infos bei Maria Winzek, Tel.: 05258 1673 oder E-Mail: maria.winzek@t-online.de
Freitag, 16.09.2022, 18:00 Uhr "Dinner in weiß" mit Jahreshauptversammlung und Wahlen.
Upsprunge, Landfrauenstübchen im Bürgerhaus.
Anmeldung und Infos bei Maria Winzek, Tel.: 05258 1673 oder E-Mail: maria.winzek@t-online.de
November 2022 Für Ende November oder Anfang Dezember ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes geplant.
Nähere Infos werden rechtzeitig im Ort bekannt gegeben.
Anmeldung und Infos bei Maria Winzek, Tel.: 05258 1673 oder E-Mail: maria.winzek@t-online.de
Jahresübersicht Ortsteil Verlar
Juni 2022, In der Zeit vom 27.06. bis zum 09.08. machen wir jeden Dienstag eine Radeltour in die nähere Umgebung.
Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Dorfplatz.
Alle Frauen sind herzlich willkommen!
Infos: Gabriele Schickmeier-Fecke, Tel.: 02948 1394
Freitag, 09.09.2022, Wir machen mit dem Bus eine Tagesfahrt nach Marsberg und besichtigen die Fa. Ritzenhoff.
Dort lassen wir uns die Herstellung von Glas und Gläsern näherbringen. Weitere Infos (Abfahrtszeit, Unkostenbeitrag) werden rechtzeitig im Ort bekannt gegeben.
Anmeldungen bei Gabi Schickemeier-Fecke, Tel. 02948 1394
Freitag, 21.10.2022, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen.
Verlar Pfarrheim. Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben
Gabriele Schickmeier-Fecke, Tel.: 02948 1394
Jahresübersicht Ortsteil Verne
Mai 2022 Die Landfrauen gestalten eine Maiandacht.
Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Verne, Brünneken-Kapelle
Freitag, 10.06.2022, Stadtführung in Wiedenbrück: "Denkmäler und Alltagsmenschen".
Die genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung bis zum 04.06. bei Ulrike Schmidt, Mobil: 0177 3915344
Donnerstag, 22.09.2022, Jahreshauptversammlung mit Wahlen, anschließend gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen und kleinem Imbiss.
Anmeldung bis zum 18.09. bei Ulrike Schmidt, Mobil: 0177 3915344
Sonntag, 04.12.2022 Adventsmarkt in Verne.
Die Landfrauen bieten "Heiße Bäuerin" an.