Dagmar ist von Neheim mit dem Fahrrad nach Allendorf geradelt.
Eine ganz tolle Orgel.
Der Turm ist das älteste Wahrzeichen hier.
Hier sehen wir den Antonius mal anders dargestellt.
"Die Versuchungen des Hl. Antonius d. Einsiedler"
Eine tolle Veranstaltung der Landfrauen Sundern. Danke ans ORGA Team.
HALBTAGESFAHRT - Die Räder auf`s Auto und dann "ab die Post"! 2022-05-13
Heute hiess es bei den Landfrauen: Die Räder auf`s Auto und "ab die Post"!
Wir sind die Werler Kleeblatt Tour B gefahrten.
Durch Wiesen und Felder.
Am Pilgerweg beim Mucher Kreuz haben wir ein Päuschen gemacht.
Herrliche Aussicht über die Bördelandschaft.
Einkehr war im Landgasthof Luigsmühle...
wo es eine Stärkung unter.....
der ca. 700 Jahre alten Eiche gab.
Bevor es wieder zum Ausgangspunkt zurück ging, haben wir an der Saline im Kurpark Werl eine Weile die gesunde Luft auf uns wirken lassen.
Ein rundum toller Nachmittag.
Am 28.04.2022 haben wir uns zum Kinoabend getroffen.
Birgitt hat alle begrüßt.
Es war sooo schön. Der Film war echt beeindruckend, witzig aber auch ernsthaft.
Zum Leitthema Wasser "Wir machen die Welle" haben wir uns am 02.04.2022 im Wasserwerk Möhnebogen getroffen. Es war kein Aprilscherz - wie man auf den Bildern sieht - es lag tiefer Schnee.
Bild oben: Blick auf`s Wasserwerk
Bild unten: Eins von 4 Sandfilterbecken
Herr Kroll - Geschäftsbereichsleiter Wasserversorgung - hat uns alles genau und verständlich erklärt...
Bild oben: Lageplan vom Wasserwerk
Bild unten: Wasserversorgungsanlagen in der Stadt Arnsberg
Wasseraufbereitung
Hohlfaser-Druckmembranen. Hier werden Partikel, Viren und Bakterien gefiltert.
Rechts - eine von vielen Hohlfasern.
Die Aktivkohle-Anlage
Das Wasser durften wir auch probieren.
Zum Abschluß gab`s Mettwürstchen, Laugenstangen und warmen Punsch......
ein Präsent für Herrn Kroll......
und ein Gruppenfoto.
Es war sehr informativ und die Zeit ist sehr schnell "rum gegangen".
Wir haben gesehen, wieviel Arbeit in der Trinkwasserherstellung steckt.
In der HühnerRei / Bruno-Hansoy & Kretzer in Müschede haben einige Landfrauen am 28. März 2022 etwas schönes für Ostern - aus Blech gebastelt.
In der HühnerRei in Müschede kann man für jeden Anlaß eine Kleinigkeit kaufen.
24.03.2022 - Seniorennachmittag mit den.......
Plattduitske Frauluie iut Stockmen un Döernholzen........
und den Landfrauen von Arnsberg und Sundern.
Im Vorfeld hat Edith für jeden ein GiveAway gebastelt...
Fertig.
Es gab leckere - selbstgemachte Torte bei Brinkschulte in Enkhausen.
Die Frauluie brachten uns in "Fahrt".
Es wurde viel gelacht....
Ein gelungener und unterhaltsamer Nachmittag.
Wir haben uns im Januar 2022 getroffen, um Frühlingsgrüße mit einer Postkarte von Kathrin Heinrichs einzutüten.
Wie man sieht, hatten wir sehr viel Spaß.
KV HSK - Eventabend mit BARBARA SALESCH - 25.November 2021
Der Eventabend mit Barbara Salesch und unserer RENI
Dreyer"s Fingerfood war wieder toll !
Adventskaffee in DREISBORN´S GUTER STUBE am 24.11.2021
Es gab tolle Torten
Diesmal waren die Gäste dran eine kleine vorweihnachtliche Geschichte oder Anekdote zu erzählen.
Zum Abschied hat jeder eine kleine Überraschung bekommen.
Klönabend am 20. Oktober 2021
Birgitt und Beatrix haben alles herrlich vorbereitet.
Nach der Begrüßung und Terminvorschau gab`s leckere Suppen.
Nette Gespräche nach so langer Zeit.
Haben uns köstlich amüsiert.
Es folgt lustiges von Loriot, Wum und Wendelin...
Es war ein gelungener Abend.
WIR IM HSK - Hallenberg 24.09.2021. Es war sehr schön. Vielen Dank ans Orga-Team
Fast 80 Km quer durch den HSK um Gleichgesinnte zu treffen.
Bürgermeister Eppner und seine Frau,
Sprecherin der Hallenberger Landfrauen
Wir aus Arnsberg waren DIE mit der längsten Anreise.
Ein Stück der Stadtmauer
Eishäuschen - das kleinste u. coolste Museum in NRW
Brauhof Hallenberg
Burgplatz
Backhaus
Im Infozentrum Kump.....
war Kaffeetrinken
Der Burschenverein Hallenberg
Im September 2021 haben wir die Orgel in Oelinghausen besichtigt. Anschließend waren wir noch im Klostergarten, bevor wir im Gasthof Danne die Programmhefte verteilt haben.
Zum Abschluß der Saison waren wir am 02. September 2021 am Sorpesee.
Per Rad u. Fuß waren wir am 18.08.21 an der Möhne. Die Fußgruppe hat Körbecke erkundet, die Radgruppe ist über die Höhe der Haar geradelt. Wir sind durch Orte gekommen, die von uns noch keiner geseh`n, aber es war wunderschön.
Eis geht immer
Nach langer Zeit hatten wir am 21.07.2021 einen wunderschönen Sommerabend bei einer "ganz persönlichen" Stadtführung in Arnsberg. Vielen Dank Hermann-Josef Rath.
Unser "ganz persönlicher" Stadtführer
Im Gewölbekeller gab`s eine Stärkung
Ende April fand die Auftaktveranstaltung zu den Aktionstagen 2021 digital statt. Thema: Verbraucherinnen wählen - Landfrauen klären auf. U.a. mit der Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes Petra Bentkämper, Ministerin Christine Lambrecht und UNS.
Unser 2. virtuelles Treffen am 27. April 2021.
Mitte März 2021 haben alle Mitglieder die Mutmach-Postkarte "Tur Dir etwas GUTES" mit einem Blumengruß bekommen.
Unser 1. virtuelles Kaffeekränzchen am 12. März 2021. Wir haben viel Spaß gehabt.