Ortsverband Rheda
Saisonstart
Bei unserer ersten Radtour der Saison am Mittwoch dem 07.05.2025 haben sich 22 Frauen mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um bei einer interessanten Führung die Ausstellung der Galerie Haus Samson in Herzebrock-Clarholz anzusehen. Bei schönem Wetter durfte auch ein kleines Eis im Anschluss daran nicht fehlen.
Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Mittwoch dem 12.03.2025 auf Pohlmanns Hof statt.
Neben netten Gesprächen und einem Fingerfood-Buffett hatten wir Gelegenheit einen Vortrag von der Gartenexpertin Daniela Toman zu hören.
Frau Toman ist Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur und auch eine sehr gute Fotografin.
Bei Interesse einfach mal auf ihrer Homepage https://daniela-toman.de/ vorbeischauen.
Wir danken Frau Toman nochmals für die Unterstützung und den interessanten Austausch zu den Themen rund um Garten und Klima.
WenDo Schnupperkurs
Im Feburar trafen wir uns für einen WenDo Schnupperkus zur
Selbstbehauptung für Frauen.
Ulrike Brunneke zeigte uns viele hilfreiche
Tipps und Tricks für den Alltag und wir konnten direkt viel davon
ausprobieren.
Wir freuen uns, dass Frau Brunneke uns am 19.09.2025 für einen
Aufbaukurs zur Verfügung stehen wird.
Winterzauber - Gut Kump
Bei bestem Winterwetter ging es am Freitag, 17. November mit über 40 Landfrauen zum Winterzauber auf Gut Kump, in dessen zauberhaftem Ambiente man sich in erste vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen konnte. Glücklich und mit den ersten Deko- und Geschenkideen kehrten die Frauen spätabends heim.
Kaffeetrinken
Zum zweiten Mal haben wir am 8. November unsere älteren Landfrauen, die über viele Jahre unser Vereinsleben gestaltet und bereichert haben, zum Kaffeetrinken eingeladen. In gemütlicher Runde wurde viel erzählt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Es war ein schöner Nachmittag, der sicher im kommenden Jahr wiederholt wird.
Ein gelungener Saisonabschluss!
Die letzte Radtour der Saison 2023 führte uns ins Kloster Wiedenbrück, wo wir zunächst mit Apfelkuchen und Kaffee verwöhnt wurden. Bei der anschließenden Führung bekamen wir interessante Einblicke in das Leben der Franziskaner und erfuhren viel wissenswertes über die heutige Nutzung durch die Genossenschaft von Bürgern für Bürger. Der Abend klang dann noch gemütlich aus bei einem Essen im Brauhaus. Eine tolle Radsaison liegt hinter uns, danke an alle, die mit dabei waren!
Radtour nach Stromberg
Neben den Wanderern haben sich 18 Landfrauen und -männer mit dem Rad auf den Weg zum Pflaumenhof Stemich in Stromberg gemacht. Wir bekamen von Frau Stemich einen interessanten Einblick in ihre Arbeit und konnten uns auch gleich von der leckeren Qualität überzeugen. Der Pflaumenkuchen war ein Gedicht und der Besuch des schönen Hofladens hat den Nachmittag abgerundet.
Schottland-Reise 2023
Bei herrlichem Reisewetter und bester Stimmung durften 50 Landfrauen und -männer Schottland kennenlernen. Neben eindrucksvollen Schlössern, großartigen Gärten, der trubeligen Hauptstadt Edinburgh, karibisch anmutenden Stränden und einer Whisky Destillerie war es vor allem die wunderschöne Landschaft, die uns verzaubert hat. Unser unvergleichlicher Reiseleiter Daniel hat uns mit seinem schier unerschöpflichen Wissen dieses wunderbare Land nahegebracht und so manchen mit seiner Liebe für seine Wahlheimat angesteckt.