Unsere Bilder aus dem Jahr 2025

Kräuterseminar

Am 12. April 2025 besuchten die Rhedebrügger Landfrauen ein informatives Kräuterseminar bei der Gärtnerei Baumeister. In angenehmer Atmosphäre erhielten die unsere Landfrauen spannende Einblicke in die Welt der Kräuter – von klassischen Küchenkräutern bis hin zu besonderen Heilpflanzen.

Besonders interessiert zeigten sich die Landfrauen an den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Alltag, sei es beim Kochen, zur Unterstützung der Gesundheit oder zur Pflege. Neben fachkundigen Erklärungen rund um Anbau, Pflege und Wirkung der Kräuter gab es auch praktische Tipps zur Anwendung im eigenen Haushalt.

Den gelungenen Nachmittag rundete ein gemütliches Beisammensein mit frischem Brot und  Dips ab, bei dem die Teilnehmerinnen die Kräuter direkt verkosten und ihre Aromen erleben konnten.
 

Landfrauen aus Rhedebrügge genießen fürstliches Frühstück auf Schloss Diepenbrock

Am 08. April 2025 versammelten sich 20 Landfrauen aus Rhedebrügge zu einem besonderen Frühstücks-Event auf Schloss Diepenbrock. Bei strahlendem Wetter konnten die Freuen ein fürstliches Frühstück in einer einzigartigen Atmosphäre genießen.

Das reichhaltige und köstliche Buffet bot eine Vielzahl an Leckereien, die keine Wünsche offenließen. Neben dem kulinarischen Genuss stand vor allem die gesellige Runde im Mittelpunkt, in der sich die Landfrauen austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen konnten.

Osterzeit ist Bastelzeit

Dies meinten auch unsere kreativen Landfrauen und luden am 11. und 12.03.25 in den Gemeinderaum ein. In gemütlicher Runde wurde tolle Osterdekoration gebastelt. 

Das Bastelmaterial lag bereit und so konnte sofort unter fachkundiger Anleitung von „Mira“ gestartet werden. Mit Begeisterung versuchte jede Landfrau ihre Osterhasen zu dekorieren - dabei entstanden einzigartige Unikate.

 

 

Altweiberkarneval bei Enck am 27.02.2025

Die Landfrauen Rhedebrügge und Gäste aus Homer und Krommert verbrachten ein lustigen, unterhaltsamen Morgen bei einem super leckerem Frühstück.

Im Landgasthof Enck sorgte die Tanzgruppe „ Golden Girls“ für gute Laune.
Elsbeth brachte die Gäste  mit ihren Witzen , die direkt aus dem Leben sind, immer wieder herzhaft zum lachen.
Mit dem Spiel „der Reise nach Jerusalem“ stürmten die Frauen durch den Saal, um 50,- Euro Scheine, Socken, Gürtel usw. bekommen und kämpften dann um den letzten Stuhl.

Gut gelaunt bedanken sich alle Karnevalistinnen bei der super Bewirtung durch das Team bei Enck.
An alle, die für die gute Unterhaltung gesorgt hatten , ein dickes Dankeschön, Helau, viel Applaus und unseren Karnevalsorden.

 

Kochkurs in der Fabi mit Neujahrs-Menü


Am Mittwoch dem 15.01.2025 trafen sich 12 Frauen, um am Kochkurs bei Agnes Tenhumberg in der Fabi in Borken teilzunehmen.

Es wurde ein wunderbaren  Abend bei dem uns Agnes Tenhumberg Tipps, Fertigkeiten und Ideen zu diesen leckeren Gerichten gab und beibrachte.


Das Neujahrsmenü :

Mango-Linsensalat mit Lauchzwiebeln (super lecker, auch als Hauptmahlzeit mega)

Feldsalat Cappucino ( sehr lecker , erinnert etwas an Spinatsuppe, wenn mal Feldsalat im Kühlscharank bleibt, Wermut ist doch lecker)

Gefülltes Schweinefilet (Super saftig und würzig, ein Genuss)

Kartoffel-Spieße (Die Kartoffeln werden durch die Zwiebeln, Tomaten und Paprika sehr aromatisch , mmmmh, TEPPANAYAKI-Platte)

Apfel-cantuccini-Crumbel (ein Träumchen, schnell gemacht und tolles Aroma mit Biss und Crunch)


Unsere Gespräche drehten sich um den optimalen Reifepunkt der Mango oder Dosenalternative, TEPPANYAKI (Küchengrill mit dem wir grillten), mit Knoblauch und Rosmarien eingeriebenes Schweinefilt, Crumble, Drillinge und viel viel mehr.

Wir haben das Essen, den Wein und die Zeit miteinander beim Zubereiten sehr genossen.


Danke Agnes !!! sagen dir die Landfrauen Rhedebrügge


Wir freuen uns schon auf ein neues Treffen am Mittwoch dem 14.01.2026  
(unter Vorbehalt) mit einem Menü Rund um ein oder zwei Fischgerichten.