dlv-Kampagne zur Altersvorsorge: Entscheide selbst!
03.04.25 09:00 Uhr

Frauen sind im Alter häufiger von finanziellen Unsicherheiten betroffen als Männer. Gründe hierfür sind unter anderem längere Auszeiten für Kindererziehung, unbezahlte Pflegearbeit, häufigere Teilzeitbeschäftigungen und der Gender Pay Gap. Diese Faktoren führen zu geringeren Rentenansprüchen und erhöhen das Risiko der Altersarmut. Es ist daher essenziell, dass Frauen sich frühzeitig und umfassend mit ihrer Altersvorsorge auseinandersetzen.
„Wir Frauen aus den ländlichen Räumen wissen, wie hart die Arbeit sein kann – und wie schnell sich das Leben verändert. Wenn wir nicht gut für uns selbst sorgen und vorausschauend planen, dann können wir schnell von Altersarmut bedroht sein. Es ist unsere Verantwortung, für unser eigenes Wohl zu sorgen, damit wir im Alter nicht nur auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Ein starkes finanzielles Fundament bedeutet, dass wir weiterhin selbstbestimmt und unabhängig leben können. Wir müssen die nächsten Generationen ermutigen, dasselbe zu tun – für uns und für die Zukunft“, betont Hildegard Hansmann-Machula, die für den wllv an der Ausarbeitung der Kampagne beteiligt war.
Foto: Eva Korn