Gemeinsame Präsidiumssitzung der LandFrauenverbände in NRW
10.10.24 15:00 Uhr

Die Tagesordnung ist lang, wenn sich die Landfrauenverbände in NRW (Westfälisch-Lippischer und Rheinischer LandFrauenverband) einmal im Jahr treffen! Aufgrund vieler gemeinsamer Themen sowie Netzwerkpartnern, Mitgliedschaften in anderen Verbänden und Kontakten in die Politik reichen die Tagesordnungspunkte von der Besprechung der Positionierung bei den Wahlen in Bund (2025) und Land (2026) über die Planung der Grünen Woche 2025 bis zu gemeinsamen Schulungsreihen und AGs. Ein besonderer „Tagesordnungspunkt“ ist die Begrüßung der neuen gemeinsamen Geschäftsführerin Anja Hilke, die sich auf die Herausforderung freut!
Mit Blick auf den internationalen „Tag der Frauen in ländlichen Gebieten“ am 15.10 ist es den Präsidentinnen Jutta Kuhles (RhLV) und Cornelia Langreck (wllv) besonders wichtig zu betonen, dass beide Verbände sich für attraktive Lebens- und Arbeitsperspektiven auf dem Land, das Mitwirken in politischen Prozessen und faire Chancen in allen Lebensbereichen einsetzen sowie für die Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Beruf.
„Wir erleben die Themen und Probleme der Frauen in den ländlichen Räumen selber hautnah, sehen aber auch die Attraktivität dieser Lebensform. Daher arbeiten wir stetig daran dazu beizutragen, die Situation der Frauen in den ländlichen Räumen zu verbessern“, fasst Cornelia Langreck die Arbeit des wllv zusammen.