Ortsverband Vorhelm
Samstag, 17.11.2018 Kreislandfrauentag mit Frühstück
Am 17. November fand der alljährliche Kreislandfrauentag in der Stadthalle Ahlen statt.
Hofolympiade 18.09.2018
Dienstag, den 18.09.2018 fand ab 16:00 Uhr auf dem Hof Bühlmeyer erstmal eine Hofolympiade statt.
Eine andere Art einer Hofbesichtigung.
Ein Nachmittag für Klein und Groß , an dem wir unser "Bauernhofwissen" und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
38 Teilnehmer, darunter 24 Kinder, hatten einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Sie haben alle die 8 Stationen mit Erfolg gemeistert.
22.06.2018 Fahrradtour ins Grüne
Wie in jedem Jahr haben wir gemeinsam mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverband eine kleine Fahrradtour gemacht.
Ziel war der Grafenwald. Dort haben wir uns mit dem zuständigen Förster und Phillipp Schall getroffen. Wir haben sehr interessantes über den Grafenwald erfahren. Warum die Bäume gerodet werden, aber auch neue Bäume gesetzt wurden. Von einer 1-jährigen Eiche bis hin zur 30 jährigen Eiche.
Im Anschluss ließen wir es gemütlich bei der Familie Prahl ausklingen.
20. Juni 2018 Tagesfahrt von der kfd
Es war eine sehr schöne und informative Tour.
Tagesablauf: 10.00 Uhr Führung durch den Kreislehrgarten 11.00 Uhr Zeit zum Schlendern und um den Garten genauer anzusehen 12.00 Uhr Mittagessen im „Steakhaus Sarajewo“ (nicht im Preis enthalten) 14.00 Uhr Stadtführung Burgsteinfurt 15.00 Uhr Bagno Park 17.00 Uhr Rückfahrt nach Vorhelm Bagno Park: Der Steinfurter Bagno Park ist eine naturnahe, aber durchgeplante Parklandschaft Nach dem Vorbild englischer Gärten angelegt Historische Konzertgalerie Wasserschloss Restaurant, Cafe Kreislehrgarten: Alle, die Freude an der Arbeit im eigenen Garten haben, können sich vom Kreislehrgarten inspirieren lassen. Er ist in jedem Fall ein lohnendes Ziel. Auf einer Fläche von 3 Hektar gibt es viel Wissenswertes rund um den Zier- und Nutzgarten zu entdecken.
03.06.2018 Feier zum 70. Geburtstag des WLLV in Beckum
Hof Plümpe, Beckum.
Es war tolles Wetter, tolle Stimmung und es gab viele interessante Gespräche.
Neben Kaffee, Kuchen, Waffeln und anderen Leckereien, trafen sich viele Landfrauen aus der Umgebung um gemeinsam den 70. Geburtstag zu feiern.
Auf der Kreativmeile wurden auch unsere String Art Bilder ausgestellt.
16.05.2018 Kaffee 60+
Am 16.05.2018 um 14:30 Uhr fuhren wir zum Kaffee Tante Malchen nach Lippetal.
Es war ein sehr schöner Nachmittag, trotz des Regens.
Der Kuchen war sehr lecker.
Samstag, 14. April 2018 Modenschau bei Cruse in Drensteinfurt
14.30 Uhr Cruse/Step In, Drensteinfurt
Modenschau zusammen mit Dolberg und Ahlen, mit Models aus den eigenen Reihen.
Es war ein toller Nachmittag für 11 Landfrauen aus Vorhelm.
Bei Kaffee, Sekt und leckeren Knabbereien gab es eine tolle Modenschau mit Models von den Dolberger und Ahlener Landfrauen. Anschließend wurde ausgiebig eingekauft. Es gab an diesem Tag 20% auf alles!
Alle fuhren glücklich und zufrieden nach Hause.
String Art (Fadenkunst) mit Sigrun Westhoff am 28.02.2018 bei Martina Schlautmann
An diesem Abend wurde gehämmert, gelacht, geflucht, genascht und Fäden gespannt. Und am Ende erfreute man sich an seinem schönen Kunstwerk.
Von 18 Uhr bis 22:30 Uhr erstellen sich 7 Landfrauen ihr ganz persönliches Fadenbild, angeleitet durch Sigrun Westhoff, die bereits Erfahrungen sammeln konnte.
Sie übernahm später auch die tolle Bewirtung der hochkonzentrierten Frauen!
Die Ergebnisse können sich doch sehen lassen oder?
Sonntag, 04. März 2018 Theaterfahrt
Am Sonntag 04. März besuchten 3 Landfrauen um 18.30 Uhr das Boulevardtheater Münster mit dem Stück
"Kein Zimmer frei"
https://www.boulevard-muenster.de/home/spielzeit-2017-18-kein-zimmer-frei/
Es war ein sehr schöner Abend.
Frühjahrstagung 21.03.2018
Quelle Facebook
Ein spannender Abend liegt hinter uns. Auf der Frühjahrstagung des KreislandFrauenverbandes Warendorf wurde der Kreisvorstand neu gewählt. Mit einem herzlichen Dankeschön und einem Blumengruß wurden die ehemaligen Vorsitzenden und Stellvertreterinnen aus den Ortsverbänden verabschiedet, dabei auch Elisabeth Heimann und Anette Eilert, die im Januar 2018 den Vorstand verlassen haben.
Jahreshauptversammlung 2018
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 24. Januar in der Gaststätte Witte statt. Der voll besetzte Saal lauschte unteranderem dem Vortrag von Frau Dr. Anja Dresen zum Thema "Gesundheit ist ansteckend". An diesem Abend fanden auch Neuwahlen statt. Elisabeth Heimann und Annette Eilert verabschiedeten sich nach sehr langer Amtszeit vom Vorstand.